Aufwertung des Farbbachs: Die Chance nutzen | W&O

Buchs vor 4 Stunden

Aufwertung des Farbbachs: Die Chance nutzen

Katrin Szacsvay findet das Farbbachprojekt unterstützungswürdig. Sie plädiert in ihrem Leserbrief für ein Ja in der bevorstehenden Referendumsabstimmung.

Von Katrin Szacsvay
aktualisiert vor 3 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Am 28. September stimmen die Stimmbürgerinnen und -bürger von Buchs über einen Nachtragskredit zur Renaturierung des Farbbachs ab. Diese Chance heisst es wahrzunehmen, trotz hoher Kosten.

Das Schweizer Bundesamt für Umwelt (Bafu) betont, dass durch die Wiederherstellung naturnaher Gewässerräume ökologische Prozesse aktiviert, die Biodiversität gefördert und gleichzeitig der Hochwasserschutz sowie die Erholungsqualität gesteigert werden.

Man stelle sich vor, dass man im Schatten eines Baumes am renaturierten Farbbach sitzt und beobachten kann, wie die Wasseramsel von einer Kiesinsel zum Jagen ins Wasser gleitet, die farbigen Blüten einer Magerwiese die Uferböschung verschönern, die blühenden Sträucher ihren süssen Duft aussenden und in den Vertiefungen des Bachs die Fische lauern.

Ich finde das Projekt zukunftsweisend und in vielerlei Hinsicht lohnenswert.

Katrin Szacsvay,
Prafisuot 14, 9479 Oberschan