30.05.2023 «Mit viel Lärm gegen Biodiversität» Ist es die schweizerische Gründlichkeit oder pure Gedankenlosigkeit, dass jede Ecke des Gartens oder an Wegrändern zur Blütezeit ausgeräumt werden muss? Von Walter Götti
Werdenberg Ochsensand-Info wird getrübt Positives und Negatives sind oft nah beisammen. So konnte Urs Brunner, Vorsitzender der Geschäftsleitung, eine sehr erfreuliche Nachricht mitteilen: dass sich keine unerwarteten Umweltbelastungen des ...
Amerikanische Verhältnisse bei der Ortsgemeinde Buchs? Als Ortsbürgerin von Buchs war ich an der Versammlung vom Montag, 20. März, ziemlich befremdet über die offensichtliche Missachtung des von der Mehrheit in der Ortsgemeinde gewählten Nachfolgers von ...
Wartau | Trübbach | Oberschan | Azmoos «Wenn wir jetzt zu spät kommen, ist der Zug abgefahren» In Zeiten des Fachkräfte- und Lehrlingsmangels braucht es schnelle Verbindungen, die das Einzugsgebiet für Arbeitskräfte für das Gewerbe und die Industrie vergrössern.
Buchs | Grabs Ortsbus Buchs –Grabs wäre auch am Sonntag eine gute Sache Wie komme ich mit dem öffentlichen Verkehr am Sonntag zum Beispiel nach Buchs/Äuli? Gar nicht, weil am Sonntag der Ortsbus auf dieser Strecke nämlich nicht fährt.
«Die Aussagekraft der Bevölkerungsbefragung tendiert gegen null» Die aus der Befragung zur Kommunikation der Stadt Buchs abgeleiteten Massnahmen sind so unspezifisch, dass diese auch ohne Befragung hätten realisiert werden können, heisst es in einem Leserbrief.
«Warum die Zerstörung beim schönen Laternliweg im Unterdorf?» Warum nur wurden die Laternen mit viel Freude und Energie zerstört, fragt eine Leserbriefschreiberin.
Werdenberg | Gams 5 × Nein auf den Stimmzettel schreiben – eine ganz schlechte Idee Ein Denkzettel löst keine Probleme und wäre ausserdem eine Bankrotterklärung an verantwortungsvolles demokratisches Handeln.
Kreisgericht muss entscheiden: War Replik des Gemeindesrates auf Leserbriefe ehrverletzend? Am Kreisgericht in Mels haben sich fünf Personen wegen mutmasslich übler Nachrede zu verantworten. Es stehen nur kleinere und zudem bedingte Geldstrafen im Raum. Doch die Angeklagten sind prominent, ...
Leserbrief: «Gestrichene Positionen sind im neuen Budget – sparen heisst doch nicht verschieben» Leserbriefschreiber Oskar Fischer fragt sich: Warum sind einige Positionen wieder im Buchser Budget 2023, die für das 2022 gestrichen wurden? Und warum hat sich bis jetzt einzig die Partei Mitte ...
«Erwartungen an die Ortsgemeinde – unabhängig vom Ausgang der Wahl» «Ein regelmässiger Austausch zu aktuellen Themen und ein frühzeitiger Einbezug aller Betroffenen in wichtige Entscheide schaffen Vertrauen», schreibt Michael Eberli in seinem Leserbrief zur ...
Leserbrief: Fehlende Wertschätzung im Alterswohnheim Möösli Kündigungen von unzufriedenen Mitarbeitenden sind keine gute Werbung für einen Betrieb. Derzeit trifft dies auch das Alterswohnheim Möösli in Gams, schreibt die ehemalige Pflegedienstleiterin in einem ...
Autofreie Samstage in Buchs: Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Weg zum Geschäft im Herzen von Buchs bleibt ohne Verkehr unverändert - eine autofreie Bahnhofstrasse würde an Attraktivität gewinnen.