Bibliothek braucht Unterstützung | W&O

Buchs 16.04.2025

Bibliothek braucht Unterstützung

Gleich mehrere Leserbriefschreiberinnen spannen zusammen: Sie setzen sich für eine zeitgemässe Bibliothek ein und fordern die Stadt Buchs und die Gemeinden Werdenbergs auf, die Bibliothek am neuen Standort zu unterstützen.

Von Christina Gartmann
aktualisiert am 16.04.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Seit 2020 laufen die Planungen für den Umzug unserer Bibliothek Buchs an einen neuen Standort, um den zeitgemässen Anforderungen gerecht zu werden. Leider haben sich die Kosten am ursprünglich geplanten Standort Zentrum Neuhof stark erhöht, sodass die Visionen vorerst auf Eis gelegt wurden.

Jetzt stehen wir vor der Herausforderung, dass die Bibliothek ihren derzeitigen Standort verlassen muss, da die Eigentümerin, die Ortsgemeinde, so bald wie möglich einziehen will. Eine neue Räumlichkeit wurde inzwischen gefunden im M-Park Zentrum im Untergeschoss. Der Zeitrahmen bis August/September ist äusserst ambitioniert und die Ressourcen knapp. Die ursprünglichen Pläne und Visionen des Projekts erscheinen momentan in weite Ferne gerückt.

An der letzten HV blieb den Anwesenden nichts Anderes übrig, als dem provisorischen Budget für 2025 zuzustimmen, um grünes Licht für den Umzug zu geben. Denn eine Region Werdenberg ohne Bibliothek ist schlichtweg unvorstellbar! Die Benutzerzahlen sprechen für sich. 3600 eingeschriebene Mitglieder, davon viele Kinder, Jugendliche, Lehrlinge und Studenten sowie 40 Schulklassen.

Es wäre ein grosser Verlust für uns alle, wenn der jahrelange Aufbau, der unsere Bibliothek zu einem lebendigen und beliebten Ort für die Region gemacht hat, zunichtegemacht würde. Unzählige Arbeitsstunden und viel Herzblut wurden vom Bibliotheksteam (mit lediglich 220 Stellenprozenten!) sowie dem Vorstand investiert.

Besonders hervorzuheben ist dabei, dass in den letzten drei Jahren von denselben Personen Freiwilligenarbeit im Wert von rund 130’000 Franken geleistet wurde – dies wurde ohne die nötige Wertschätzung zur Kenntnis genommen. Dass unter solchen Umständen die Motivation der engagierten Menschen gefährdet wird, ist mehr als nachvollziehbar.

Angesichts der prekären Lage stellt sich die Frage, wie das ohnehin unterbesetzte Bibliotheksteam den Umzug und all die damit verbundenen Aufgaben bewältigen soll. Wir fordern daher die Stadt Buchs und die Gemeinden der Region Werdenberg auf, die Visionen und die Weiterführung des Betriebes finanziell angemessen zu unterstützen. Es wäre ein grosser Fehler, die Bibliothek an ihrem neuen Standort ohne die nötige Ausstattung und Infrastruktur zu belassen, etwa in einem Raum ohne Fenster.

Eine zeitgemäss Bibliothek ist nicht nur ein Ort der Bildung und der Kultur, sondern auch eine Visitenkarte für unsere Region. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Bibliothek auch in Zukunft ein lebendiger und attraktiver Raum der Begegnung für alle bleibt!

Christina Gartmann, Hirschweg 12, 9472 Grabs
Susanne Singer, Grabs; Pia Vetter, Grabs; Julia Diergardt, Grabs; Ruschka Engler, Gams; Sonja Vogel, Buchs