Das Feuerverbot in Werdenberger Gemeinden ist aufgehoben | W&O

Region vor 3 Stunden

Das Feuerverbot in Werdenberger Gemeinden ist aufgehoben

Die Gemeinden Wartau, Sevelen, Grabs, Gams, Sennwald und die Stadt Buchs haben das Feuerverbot in Wald und Waldesnähe per sofort aufgehoben.

Von PD
aktualisiert vor 3 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die Monate Februar und März waren ausserordentlich trocken und auch im April fiel wenig Niederschlag. Aus diesem Grund erteilten die Werdenberger Gemeinden am 17. April ein Feuerverbot im Wald sowie in Waldesnähe.

In den vergangenen Tagen haben ergiebige Niederschläge zu einer Entspannung der Situation geführt. Die Gefahr von Feuerausbrüchen sei damit entschärft, schreibt die Region Sarganserland Werdenberg in einer Mitteilung. Aufgrund der prognostizierten Wetterentwicklung ist das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe per sofort aufgehoben.

Trotz allem ist Vorsicht geboten

Die Neubeurteilung der Werdenberger Gemeinden basiere auf Rücksprache mit Fachleuten. Das kantonale Forstamt senkte am 5. Mai ebenso die Waldbrandgefahrenstufe von 3 (erheblich) auf 2 (mässig). «Gleichwohl gilt es, im Umgang mit offenem Feuer Sorge zu tragen und keine brennenden Raucherwaren wegzuwerfen», heisst es abschliessend.

Hinweis: Alle Informationen sind jederzeit unter diesem Link zu finden.