Vermutlich geht es anderen Lesern gleich wie mir. Diese Durchschnittszahl von 4,4 Prozent Prämienanstieg treffen beim persönlichen Vergleich bei weitem nicht zu. Dies sicher auch bei anderen pensionierten Versicherungsnehmern nicht.
Bei meiner persönlichen Berechnung liegt der Prämienanstieg bei +10,56 Prozent. Von einem moderaten Anstieg kann da nicht mehr die Rede sein.
Eckdaten: Jahrgang 1956, Sevelen, HMO-Modell, max. Franchise 2500 Franken, Versicherer: Concordia. Ein Wechsel zum günstigsten Anbieter bei gleichen Eckdaten ergibt mit 6,41 Prozent immer noch einen weit höheren Prämienanstieg als die Durchschnittszahl von 4,4 Prozent. Natürlich kann ich auch dieses Jahr wieder zum günstigsten Anbieter wechseln. Letztes Jahr von Swica zu Concordia und nächstes Jahr von Concordia zu Atupri. Aber macht dies volkswirtschaftlich Sinn? Prämienrechner 2026 auf www.priminfo.admin.ch.
Paul Kellenberger, Gribweg 24, 9475 Sevelen
Durchschnittlicher Anstieg der Prämien