In den neuen Monat startet das Fabriggli am 3. Mai mit der Eigenproduktion der Jugendtheatergruppe «spiel.platz» und dem gemeinsam mit der Theaterpädagogin Claudia Rohrhirs entwickelten Stück «Verwirrung – Abenteuer – Herzklopfen».
Casandra Cutina Roa, Delia Eggenberger, Vivien Fessler, Bella Johnson, Hanna Künzel, Carmen Lippuner, Aurelia Nötlich, Timea Schmid, Amalie von Wachter und Emma Wülfing spielen ein Stück mit vielen Überraschungen und Wendungen. In ihrer Geschichte organisieren befreundete Eltern eine Überraschung für ihre Kinder. Obwohl sich die Jugendlichen nicht besonders gut verstehen, lassen sie sich auf die Überraschung ein und stellen dabei fest, dass sie mehr miteinander teilen, als gedacht. Eine zweite Aufführung findet am Donnerstag, 8. Mai, statt.
Am 22. und 24. Mai zeigen die Jungen Erwachsenen Amelie Biedermann, Laurin Büchel, Damian Kohler, Mina Kuntz, Hisae Kuntz, Waleed Saida und Mariia Tistechok ihre Eigenproduktion «Gretchen 89ff» unter der Regie von Peter Paul Beck.
Ein vorgehaltener Spiegel und eine Konzertpremiere
In Lutz Hübners «Gretchen 89ff» spielen eine Schauspielerin und ein Regisseur die berühmte «Kästchenszene» aus Goethes Faust, das sich schnell als Paradebeispiel für gescheiterte Kommunikation, überbordende Egos und absurde Missverständnisse entpuppt. Das Theater hält den Spiegel vor und entlarvt Macken, Machtspielchen und Neurosen. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Humor schlägt Pathos, Lachen besiegt falschen Ernst – und manchmal ist Theater zum Brüllen komisch!
Am 9. Mai feiert das Goran Kovacevic Collective im Fabriggli die Premiere seines neuen Programms «No Limits 2.0 – Die Reise geht weiter». Diese Musik vereint Klassik, Jazz, Folklore und Improvisation zu einer einzigartigen Klangwelt. Jedes Konzert ist eine neue Reise, bei der sich die verschiedenen Genres zu einer gemeinsamen musikalischen Sprache verbinden. Mit seiner kraftvollen Mischung aus Energie, Emotion, Kreativität, Spielfreude und musikalischem Können öffnet das Quartett mit Raphael Brunner, Peter Lenzin, Juan Carlos Diaz und Goran Kovacevic dem Publikum die Türen zu faszinierenden Klanglandschaften sperrangelweit.

Am 28. Mai präsentieren Schülerinnen und Schüler von Nicole Hartmann und Daniel Maurizi (moderner Gesang respektive Akustik und E-Gitarre) der Musikschule Werdenberg alte und neue Hits und am 31. Mai wird es rockig mit Against the Machine und Crossed. Wenn die fünf Schweizer von Against the Machine die Bühne des Fabriggli betreten, wird klar: Hier wird nicht einfach nachgespielt – hier wird die rohe Energie und Attitüde von Rage Against the Machine lebendig! Schon seit ihrer Jugend sind die Musiker tief inspiriert von der einzigartigen Synergie aus Rock, Rap-Vocals und den ikonischen Gitarrenriffs, welche die Band legendär gemacht haben. Als Support Act tritt Crossed auf. Die Lokalmathadore bringen den Crossover der 90er-Jahre zurück auf die Bühne. Mit einer Prise Eigeninterpretation und einer ordentlichen Rockshow erwecken sie die musikalisch hochstehende Zeit von Bands wie H-Blockx, Dog Eat Dog und den Beastie Boys wieder zum Leben.
Das Pubquiz findet diesen Monat am 21. Mai statt. Die Quizfüxe (Vanessa Ledergerber, Dario Cantieni und andere) führen die Gäste in 2er- bis 5er-Gruppen durch einen Abend voller Rätsel und bringen selbst Besserwisser zum Schwitzen. Ob Geschichte, Sport, Klatsch und Tratsch oder Musik … Kein Feld bleibt unberührt! Das Pubquiz ist schnell ausverkauft, deshalb wird der Vorverkauf empfohlen.
Tickets und weitere Infos unter www.fabriggli.ch