Das diesjährige Programm auf der Buchserfestbühne, die sich in der Gass befindet, beginnt um 13 Uhr mit der Minidisco für Kinder ab drei Jahren. Unter der Leitung von Programmchefin Silvia Montonato gibt es ein buntes Programm, unter anderem mit der mexikanischen Folkgruppe Luna, der V-Tanzschule und der Tanzschule Los Mangos. Eine Schnürdemonstration des Pontonierfahrvereins ist ein weiteres Highlight auf der Bühne. Für viel Power sorgt die Grupo de Bombos mit lauten Trommeln. Das Justdance-Studio zeigt seinen Beitrag am späten Nachmittag. Zum Abschluss werden noch traditionelle Tänze gezeigt und das Werdenberger Hörnli spielt auch in diesem Jahr auf der grossen Buchserfestbühne.
Die Kleinen können sich bei der Kids-Trophy beweisen. An den verschiedenen Posten wird ihr Können getestet, zum Beispiel beim Geschicklichkeitsparcours oder der Schokoschleuder. Nach erfolgreicher Teilnahme gibt es bei Posten 72 – SC Flös einen Preis abzuholen.
Kulinarische Vielfalt
Auch kulinarisch wird viel geboten. Viele Standbetreiber verwöhnen die Besucherinnen und Besucher des Fests auch in diesem Jahr gastronomisch. Ob Weisswurst, Hotdogs, Pizza, Momos, Grilliertes, Crêpes oder Softeis – die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Des Weiteren gibt es an ausgewählten Ständen verschiedene Mitmach-Aktivitäten. Das Luftgewehrschiessen bei der Schützengesellschaft ist eine beliebte und bekannte Attraktion. Die Besuchenden können ihr Glück am Glücksrad versuchen oder sich eine schöne Zopffrisur frisieren lassen.
Startschuss ist, wie in den vorherigen Jahren, bereits heute Freitag, 22. August. Das Warm-up beginnt um 19.30 Uhr. Die Feststimmung wird eingeleitet mit Musik und Kulinarik an der Bahnhofstrasse.
Heute Abend startet das Buchserfest, das grösste Strassenfest der Region