Kanton macht Bohrungen für neue «Jordan»-Brücke | W&O

Sargans 23.07.2025

Kanton macht Bohrungen für neue «Jordan»-Brücke

Ab kommendem Montag führt das kantonale Tiefbauamt Sondierungsbohrungen zur Projektierung des Ersatzneubaus der «Jordan»-Brücke durch. Dies teilt die Staatskanzlei mit. Die Arbeiten dauern bis Freitag, 8. August. In diesem Zeitraum herrscht auf der Brücke werktags durchgehend Einbahnbetrieb. Eine Umleitung ist signalisiert.

Von PD
aktualisiert am 23.07.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Die bestehende «Jordan»-Brücke verbindet die nördlichen und südlichen Ortsteile von Sargans über die SBB-Bahnlinie hinweg. Aufgrund ihres Zustands ist ein Ersatzneubau notwendig. Mit der neuen Brücke behebt das Tiefbauamt verkehrstechnische Mängel und verbessert die Situation für den Fuss- und Veloverkehr.

Präzisere Kenntnisse über Bodenverhältnisse nötig

Für die weitere Planung sind präzise Kenntnisse der Bodenverhältnisse notwendig. Das Tiefbauamt führt dafür während zwei Wochen Untersuchungen im Bereich der Widerlager durch. Kernbohrungen, Drucksondierungen sowie Baggerschlitze liefern Aufschluss über den Baugrund sowie die Grundwasserverhältnisse.

Während der Untersuchungen herrscht ein Einbahnregime über die Brücke vom Castelplatz zum Schwefelbadplatz. Die Umleitung für die Gegenrichtung führt via Zürcherstrasse – Neue Stadtergasse – Grossfeldstrasse. Lärmarme Spezialbohrgeräte minimieren die Lärmbelastung, heisst es in der Mitteilung abschliessend.