Mit Innovation im herausfordernden Markt bestehen | W&O

Salez / St. Gallen  19.05.2025

Mit Innovation im herausfordernden Markt bestehen

Der Trägerverein Culinarium hat seine Delegiertenversammlung abgehalten.

Von pd
aktualisiert am 19.05.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

31 Delegierte des Trägervereins Culinarium (TVC), mit Sitz in Salez, folgten letzte Woche der Einladung zur Versammlung. Eine Führung durch den Veranstaltungsort, den Switzerland Innovation Park Ost AG in St. Gallen, markierte den Auftakt des Abends. Anschliessend zeigten die beiden Ostschweizer Start-ups – Nahtlos und Catchfree – eindrucksvoll, wie Innovation, Mut und Kreativität auch in einem herausfordernden Marktumfeld zum Erfolg führen können.

Jahresbericht wurde interaktiv gestaltet

Peter Nüesch, Präsident TVC, und Urs Bolliger, Geschäftsführer TVC, führten durch den offiziellen Teil der DV. Der Jahresbericht 2024 wurde in Form eines interaktiven Postenlaufs präsentiert: An sieben Stationen gaben die Mitarbeitenden des TVC Einblick in ihre wichtigsten Projekte – ein Format, das bei den Delegierten grossen Anklang fand. Die Jahresrechnung 2024 schloss mit einem Gewinn von rund 13’000 Franken ab. Der Ertragsüberschuss konnte unter anderem dank des Mandats für den Kantonsauftritt an der Olma erzielt werden.

Die Dienstleistungen des TVC überzeugten auch 2024: Knapp 500 Ostschweizer Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer aus Landwirtschaft, Produktion, Handel und Gastronomie profitierten vom Angebot. Gemeinsam erwirtschafteten sie mit über 5000 zertifizierten Produkten einen Umsatz von rund einer halben Milliarde Franken.

Zum Abschluss wurde den Delegierten Urs Schneider, der neue Präsident des Vereins Schweizer Regionalprodukte (VSR), vorgestellt. Dass mit ihm ein Vertreter aus der Ostschweiz gewonnen werden konnte, freute den TVC besonders.