Die nationalen Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen (NSM) fanden in diesem Jahr in der Sportarena in Sursee statt und boten 468 jungen Athletinnen und Athleten mit idealen Wettkampfbedingungen eine perfekte Bühne für starke Leistungen. Der SC Flös Buchs war mit vier Talenten vertreten und kehrte mit vier Medaillen und vier Finalplatzierungen zurück. Als souveräne Siegerin über 100 Meter Rücken ging die 13-jährige Layla Hitzert hervor.

In einem kraftvollen Rennen schwamm Hitzert zur Goldmedaille und wurde Schweizer Meisterin in ihrer Alterskategorie. Die NSM-Debütantin absolvierte die Strecke überraschenderweise eine halbe Sekunde schneller als Gianna Allegrini vom Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach und verwies die Favoritin auf Rang zwei. Der dritte Platz ging an Juline Helfer von den Limmat Sharks Zürich. Über 200 Meter Rücken brillierte die schnelle Sevelerin noch einmal – sie schlug als Dritte an und durfte eine Bronzemedaille in Empfang nehmen. Mit einem achten Platz über 100 Meter Freistil – und somit einem Diplom – rundete das junge Nachwuchstalent seine herausragenden Leistungen an dieser NSM ab.
Zweimal Bronze für Diez

Der 15-jährige Julian Diez schaffte es ebenfalls zweimal aufs Podest. Über 100 und 200 Meter Rücken sicherte er sich in äusserst spannenden Rennen jeweils Bronze, über letztere Distanz wuchs er über sich hinaus und verbesserte seine persönliche Bestzeit gleich um drei Sekunden. Auch im 50-Meter-Freistil-B-Final zeigte er eine starke Leistung mit neuer persönlicher Bestzeit.
Emilia Mihalszki zeigte ebenfalls solide Leistungen. In ihrer Paradedisziplin 100 Meter Brust schaffte sie es ins Finale – trotz einer schwierigen Saison mit Verletzungen und gesundheitlichen Rückschlägen. Im Finalrennen erreichte sie mit neuer persönlicher Bestzeit Rang sieben und ein Diplom. Für Elina Hautle zahlte sich der letzte Einsatz der Saison ebenfalls aus. Sie verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten über 200 Meter Brust und 50 Meter Freistil. Im Brust-Finale belegte sie Rang acht – ein schöner Erfolg, da auch sie seit Monaten mit einer Schulterverletzung zu kämpfen hat.
Nachwuchs mit Kampfgeist und Disziplin
Mit vier Medaillen, darunter einer goldenen, blickt das Trainerteam um Milan Stojilkovic und Milos Milosevic auf den erfolgreichsten Flöser NSM-Auftritt seit Jahren zurück. Stojilkovic zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen und dem Engagement seiner Schützlinge: «Wir sind stolz auf das, was unser kleines Team geleistet hat. Die Medaillen sind ein Lohn für eine Saison voller Disziplin, Kampfgeist und Zusammenhalt. Dass es Layla sogar für Gold gereicht hat, ist eine unglaublich starke Leistung. Sie hat ruhige Nerven bewahrt und im richtigen Moment ihre Bestleistung abrufen können. Es ist als Trainer schön zu sehen, wenn alles aufgeht.»
Jetzt heisst es für die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer erst einmal: Sommerpause. Frisch erholt soll es dann mit neuem Elan in die nächste Trainingsphase und Saison gehen.
SC-Flös-Nachwuchs: Layla Hitzert wird Schweizer Meisterin