Wanderinnen und Wanderer mit neuen Brücken beschenkt | W&O

Wartau vor 3 Stunden

Wanderinnen und Wanderer mit neuen Brücken beschenkt

Leserbriefautorin Lina Dürr ist hell begeistert vom Arbeitseifer der Zivilschutzgruppen, die hoch über Wartau Wanderwegbrücken bauten.

Von Lina Dürr
aktualisiert vor 2 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Als Wartauerin habe ich auf meiner Wanderung im Hinderelabria zum ersten Mal die Zivilschutzorganisation (ZSO) Werdenberg kennen- und wertschätzen gelernt.

Kaum befand ich mich auf dem Weg im Hinderelabria nach Palfries, überraschte mich eine speziell gekleidete Gruppe von Arbeitern beim geplanten Wegbrückenbau. Ich stellte fest, dass der Vorgesetzte die Leute in einer von Freude und Begeisterung geprägten Stimmung in die Ziele des Projekts einführte. Nach der kurzen Begegnung mit der fröhlichen Gruppe war ich bereits vom Erfolg des heutigen Werks überzeugt. Mein Weg führte weiter über ein paar verwahrloste Brücklein, die früher von einheimischen Frondienstgehilfen gepflegt wurden, die in der Zwischenzeit gestorben sind.

Etwas später stellte sich mir der Zivilschutzkommandant Roland Huber vor und informierte mich über die für mich unbekannte ZSO. Ich war tief beeindruckt von seinen interessanten Schilderungen. Sein Berufsethos drückte sich schon bei seiner Einführung der Arbeitsgruppe wie auch in unserem Gespräch aus. Was für eine Motivation für die Gruppe bei so viel Verständnis und Begeisterung!

Für mich ist alles Wissenschaftliche und Fachliche grundsätzlich lernbar. Aber das für ein erfülltes Berufsleben Wesentliche, was sich in der Persönlichkeitsbildung ausdrückt, ist für mich für den Umgang mit den Mitarbeitenden ein Geschenk besonderer Art. Es sind die gemeinsamen Werte und Ziele in unserer Gesellschaft, an denen sich Berufstätige in ihrem Alltag orientieren können, um motiviert und verantwortungsbewusst zu handeln.

Am nächsten Tag fühlte ich mich als Wartauerin verpflichtet, den Brückenbauern für ihr gelungenes Werk zu danken. In kürzester Zeit und mit entsprechender Freude und Fachkenntnis ist es ihnen zu meinem Erstaunen gelungen, den vielen Brücklein ein neues Kleid zu verleihen und zukünftige Wanderer zu beschenken.

Jede Wanderung durch den Hinderelabria wird für mich stets mit grosser Dankbarkeit an alle mitverantwortlichen Wanderweggestalter verbunden sein.

Lina Dürr,
Alpenstrasse 22, 9479 Oberschan