Zu Wasser und im Schnüren: Nachwuchs holt Kränze | W&O

Pontoniersport vor 8 Stunden

Zu Wasser und im Schnüren: Nachwuchs holt Kränze

Starke Resultate der Buchser Jungpontoniere: Ein Team verpasste das Podest knapp.

Von PD
aktualisiert vor 8 Stunden
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Bei der JP1-Challenge in Sisseln AG zeigten die jüngsten Vereinsmitglieder des Pontonierfahrvereins Buchs am vergangenen Samstag eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Die JP1-Challenge ist ein spezielles Wettkampfformat für die jüngsten Nachwuchssportler im Pontoniersport.

Den Auftakt bildet ein Ruderparcours, der mit dem Weidling auf Zeit absolviert wird – jeder Fahrfehler kostet wertvolle Strafsekunden. Direkt im Anschluss müssen beide Mitglieder des Fahrerpaares an Land beim Schnüren ihr Können unter Beweis stellen. Dabei gilt es, in möglichst kurzer Zeit die vorgeschriebenen Knoten korrekt auszuführen. Auch hier führen Fehler zu Zeitzuschlägen. Am Ende werden die Zeit des Ruderparcours und die beiden Schnürzeiten zusammengerechnet – die Gesamtzeit entscheidet über die Rangierung.

«Souveräne Fahrten durch den Parcours»

Die Buchser Jungpontoniere meisterten diese Herausforderung mit Bravour. In der Kategorie 1 erkämpften sich Adrian Hofmänner und Luca Pedrini den neunten Rang, während Peter Lor und Silvan Hofmänner einen soliden 15. Platz belegten. Noch näher ans Podest fuhren Nathan Vetsch und Michelle Cana in der Kategorie 2: Mit einem starken vierten Rang verpassten sie die Medaillenplätze nur knapp.

Jungfahrleiter Daniel Dörig hält stolz fest: «Souveräne Fahrten durch den Parcours legten die perfekte Grundlage für ein gutes Resultat. Beim anschliessenden Schnüren war ich mir sicher, dass wir heute richtig gute Ergebnisse vorweisen können.» Besonders erfreulich: Alle sechs gestarteten Jungpontoniere durften sich am Ende als Kranzgewinner feiern lassen.

Mit diesem Auftritt hat die Buchser Jugend eindrucksvoll gezeigt, dass der Verein auf eine starke Nachwuchsbasis zählen kann. Das junge Pontonierteam blickt nun voller Vorfreude auf die Jungpontonier-Schweizer-Meisterschaft im bernischen Ligerz am 24. August, bei der es an diese Leistung anknüpfen möchte.