Schweiz | vor 2 Stunden Am Wochenende gibt es 30 Prozent weniger Geburten – das ist der Grund Oft bestimmt nicht das Baby, an welchem Tag es zur Welt kommt, sondern die Wochentage. Das zeigen statistische Erhebungen. Von Sabine Kuster
Mit Sieg in den Kaukasus: Skicrosser Jonas Lenherr ist reif für erste WM-Medaille In Bakuriani (Georgien) startet neu am Freitag der Gamser Skicrossfahrer mit der Qualifikation ins WM-Rennen.
Kollision auf Bahnhofstrasse: Keine Verletzten aber zwei schwer beschädigte Autos Am Donnerstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, kam es an der Verzweigung Bahnhofstrasse/Technikumstrasse in Buchs zu einem Unfall. Verletzt wurde niemand.
Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt zwei Diebe mitten im Tag fest Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 13:10 Uhr, haben zwei Personen an der Grossfeldstrasse in Mels mehrere Diebstähle aus Autos verübt. Sie konnten von der Kantonspolizei St.Gallen ...
W&O-Serie «Im Werdenberg summt es»: Imkerei ist ein tolles Hobby Für Bienen braucht es Zeit, Geld und Platz. Wer dem nicht nachkommen kann, solle mit der Imkerei besser sein lassen. Es gibt aber eine wunderbare Alternative zur Honigbienenhaltung
Geglückter Einstand für Annatina Lippuner: Medaille am ersten Elite-Turnier Die Ringerin vom RC Oberriet-Grabs hat in Schweden überzeugt. Mit zwei gewonnenen Kämpfen platzierte sie sich auf dem dritten Platz.
Buchs Verkauf Pfarrhaus: Für beide Seiten eine Win-Win-Lösung Die Stadt Buchs ist bereit, ihre Bibliotheks-Liegenschaft zu verkaufen. Sie könnte im Gegenzug der Ortsgemeinde Land für strategische Reserven abkaufen.
Buchs | Sevelen Ukrainische Familie flüchtete in die Region Werdenberg Familie Sokirjinskiy ist vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und lebt seither in der Region Werdenberg. Sie vermissen Familie, Freunde, ihr Haus und das Leben in Kiew. Trotzdem will die Familie erst ...
Verwaltungsrat der Wiga: Michael Giger aus Sevelen löst Rolf Pfeiffer aus Buchs ab Der neue Stadtpräsident von Buchs verlässt den Verwaltungsrat der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung. Seine Nachfolge ist geregelt.
Tresore aufgebrochen: Die Kantonspolizei geht von gleicher Täterschaft aus In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ist an der Schildstrasse und der Schöngass in Gewerbebetriebe eingebrochen worden.
Wildhaus Rettungstrupp-Chef: «Alles tun, damit Patient am Leben bleibt» Jedes Jahr verunfallen 68'000 Menschen auf Schweizer Pisten. Erste Hilfe leisten in der Regel die Pistenretter. Zu Besuch beim Chef des Rettungstrupps der Bergbahnen Wildhaus.
Bereit zum Brennen: Die Butziholzer haben den Funken fertig aufgestellt Auch wenn vom Winter nicht viel zu vertreiben ist, freut man sich schon stark auf das urige Feuerspektakel.
Ribelmais, Ehrungen und Wahlen: Der Ortsbügerbund Buchs versammelte sich An der Hauptversammlung des Ortsbürgerbundes Buchs wurden eine neue Aktuarin und zwei neue GPK-Mitglieder gewählt.