Buchs | vor 25 Minuten «Erscheint in Massen auf dem Platz!» – 1945 feierte Buchs das Kriegsende Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg endlich zu Ende – eine Friedensfeier auch in Buchs. Von Hansruedi Rohrer
Ein wuchtiges Nein an der Urne zum Dorfplatz in der obersten Toggenburger Gemeinde Das Resultat der Urnenabstimmung ist wuchtig: Die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann lehnt den Umbau des Dorfplatzes mit 282 Ja-Stimmen gegenüber 621 Nein-Stimmen ab.
Im Schloss gaben Mitwirkende einen Einblick hinter die Kulissen der Schloss-Festspiele Der Leiter der Werdenberger Schloss-Festspiele, Kuno Bont, und weitere Mitwirkende gaben beim Kulturtafelgespräch im Schloss Werdenberg einen interessanten Einblick.
Dank App und einem 3D-Drucker: So wird im «Fortuna» aus Kaffee verblüffende Kunst Das Café Fortuna in Unterwasser serviert speziell verzierte Heissgetränke – und macht damit auf sich aufmerksam.
Zuversichtlich in die Zukunft: Thomas Toldo neuer Kantonalpräsident der Baubranche An der 90. Delegiertenversammlung des Baumeisterverbandes Kanton St. Gallen (BVKSG) vom Donnerstag übergab Ueli Weber, Wattwil, das Zepter dem neugewählten Präsidenten Thomas Toldo, Sevelen. Bisher ...
3:0-Heimsieg gegen Rheineck: Clemente-Elf ist bereit für den Cupfinal Gegen den Tabellenletzten FC Rheineck hat der FC Buchs mit dem 3:0-Sieg zusätzlich Moral getankt.
Mit grosser Konstanz zum Sieg: Lauren Holmey gewinnt erstes Profi-Golfturnier Während dem gesamten Turnierverlauf der Flumserberg Ladies Open war die Amateurin Lauren Holmey (Niederlande) in den Spitzenpositionen präsent und gewinnt verdient.
Leserbrief: Mehrfachhalle beim Schulzentrum Türggenau ist dringend nötig Am 19. Juni wird in der Gemeinde Sennwald an der Urne entschieden, ob beim Schulzentrum Türggenau eine Einfachhalle oder eine Mehrfachhalle gebaut werden soll.
Standing Ovations für das doppelte Jubiläumskonzert «Exsultate, jubilate!» in der Kirche «Exsultate, jubilate!» anlässlich des 200. Geburtstages von César Franck und des 150-jährigen Bestehens der Orgelbauwerkstatt Gebrüder Mayer in Feldkirch.
Umgebung des Oberstufenzentrums Seidenbaum im Wandel Die Kleinklasse hat ihren Garten erweitert und der Maschendrahtzaun soll mit farbigen Latten verschönert werden.
Kirchenchor ehrt mehrere langjährige Mitglieder und sucht Verstärkung Kürzlich konnte der Kirchenchor Sennwald endlich wieder eine Hauptversammlung durchführen.
Nachfolge von Daniel Gut: Die vier Ortsparteien spannen bei der Suche zusammen Auf der Suche nach einem neuen Stadtpräsidium spannen die vier Ortsparteien FDP, Mitte, SP und SVP zusammen. Dazu haben die Parteien eine Findungskommission eingesetzt.
RhySearch: Innovative digitale Fertigung im Fokus einer Veranstaltungsreihe Das Forschungs- und Innovationszentrum RhySearch lud am Donnerstag zum Anlass «Networking Event Series – Future of Precision Manufacturing» ein.