Sennwald | vor 4 Stunden Der Strom auf Alp Rohr ist begrenzt: «Wirte müssen mit der vorhandenen Energie haushalten» Das Berggasthaus Alp Rohr oberhalb von Sennwald ist eine autarke Anlage, die auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie setzt. Der W&O hat beim Präsidenten der Ortsgemeinde Sennwald ... Von Corinne Hanselmann
Spatenstich für die Erweiterung Zil: 8,7 Millionen Franken werden investiert Die Schulanlage an der Hauptstrasse in Sennwald wird ausgebaut. Zum Schulanfang im Sommer 2023 soll der Neubau bezugsbereit sein.
Mehr als Rutschbahn und Schaukel: Ein Paradies zum Spielen, Trainieren und Entdecken Schülerinnen und Schüler von Alt St. Johann eröffneten den neu gestalteten Spielplatz zwischen Schulhaus und katholischer Kirche.
Der Spielplatz beim Chinderhus ist nicht mehr altersgerecht – er benötigt eine Renovation Die Kitaleiterin Karin Vetsch-Bollhalder vom Chinderhus Schatzchischta Buchs startet eine Spendenaktion. Das Projekt an die Masse zu bringen fällt ihr schwer.
Musikgesellschaft-Fahnenweihe vor 50 Jahren war ebenfalls von Verschiebung betroffen Vor 50 Jahren erhielt die Musikgesellschaft Sennwald ihr erstes Vereinsbanner. Das auf den Ende Mai 1972 vorgesehene Fest musste aber abgeblasen werden, weil ein Föhnsturm das Festzelt zerstörte.
Notwendiger neuer Standort und nachvollziehbare Zahlen: Die Mitte sagt dreifach Ja Die Mitte Buchs (vormals CVP Buchs) empfiehlt der Bürgerversammlung Genehmigung der Jahresrechnungen von Politischer Gemeinde und EWB sowie des Geldbeitrages an die Bibliothek + Ludothek Werdenberg.
Schiessen auf einem zentralen Feldstand: Dieses Jahr soll’s klappen mit «Feuer frei» Vom 19. bis 21. August soll das Obertoggenburger Feldschiessen in der Nesslauer Laad nun endlich stattfinden.
22 Jahre lang prägte Jeanette Mösli den Verein Kinderbetreuung Grabs Gams Sennwald Der Verein Kinderbetreuung Grabs Gams Sennwald verabschiedete die langjährige Präsidentin Jeanette Mösli. Sie ist nun Ehrenpräsidentin.
Rechtsabbiegen beim Lichtsignal: Mehr Komfort für Velofahrende durch Umrüstung einer Ampel Im Kanton werden derzeit 21 Lichtsignale so ausgerüstet, dass Velofahrende bei Rot rechts abbiegen können. Eine dieser Ampel befindet sich auf Gebiet der Gemeinde Sevelen. In Haag ist das bereits seit ...
Musikalischer Nachwuchs präsentierte sich auch in kleiner Besetzung ganz gross Als Abschluss des Jugendlagers Blasorchester U18 in Salez hat der St. Galler Blasmusikverband zum Konzert nach Grabs geladen.
Unmotorisiert durchs Werdenberg düsen: 44 Kilometer reines Fahrvergnügen Nach bewährtem Muster findet am 1. Mai der 15. Slow-up Werdenberg-Liechtenstein statt. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr in Buchs.
Turnhallensanierung und Reservoir-Neubau: Bevölkerung stimmt über zwei Projekte ab Für die Sanierung der Turnhalle und Gemeindesaal Widem wird ein Baukredit in der Höhe von 2,3 Mio. Franken benötigt. 2,51 Mio. Franken braucht es für den Neubau des Reservoirs Bruedermäl.
St. Gallens Regierung will Spital Walenstadt nach Graubünden verkaufen Das Sarganserländer Spital soll ab Anfang 2023 vom Kantonsspital Graubünden betrieben werden – vorausgesetzt, das Kantonsparlament stimmt den Verkaufsplänen der St. Galler Regierung zu.