Ostschweiz | 10.05.2025 Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Region «Das Schloss ist zu mir gekommen» Am Freitag beginnt die 12. Schlossmediale in Werdenberg, ein letztes Mal wird sie kuratiert von Mirella Weingarten.
Frümsen Lüchinger lief 7,5-mal auf die Staubern Am Auffahrtsdonnerstag hat der Montlinger Kurt Lüchinger in einer Challenge den «Mount Everest» bezwungen.
Rüthi Ungewöhnlich: zwei Zypressen abgebrannt In Rüthi haben am Mittwochabend, kurz nach 18.30 Uhr, zwei Zypressen Feuer gefangen. Es entstand Sachschaden von rund 15'000 Franken.
Liechtenstein Gleich drei Arbeitsunfälle seit Montag In den vergangenen drei Tagen kam es in Liechtenstein zu drei Arbeitsunfällen, bei denen sich jeweils ein Arbeiter verletzte.
Schaan/Gamprin Zwei Unfälle mit je einem Verletzten In Schaan und Gamprin ist es am Dienstag zu je einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Grabs Kanton spricht Werkbeitrag an Grabserin Der Kanton vergibt in diesem Jahr 18 Werkbeiträge an Kulturschaffende. Mit Fabienne Gantenbein aus Grabs ist auch jemand aus der Region dabei.
Grabs | Gams | Sennwald Tierschutzbeauftrage: «Man muss auch Menschenfreund sein» Tanja Sprecher ist seit über vier Jahren als Tierschutzbeauftragte aktiv und betreut aktuell drei Gemeinden.
Buchs Sozialwerk LGBT+ will wieder einen Jugendraum Das Angebot an sicheren Räumen (Safer Spaces) für LGBT+-Jugendliche in der Region könne sich schneller stabilisieren als erwartet. Der Verein Sozialwerk LGBT+ hat ein neues Co-Präsidium ernannt und ...
Wildhaus Ein Zentrum, das Zwingli mit seiner Heimat vereint Reformator Huldrych Zwingli wurde in Wildhaus geboren. Dort soll nun ihm zu Ehren ein Begegnungszentrum gebaut werden.
Ostschweiz Frauenanteil in der Geschäftsleitung stagniert Der Weg an die Firmenspitzen ist für Frauen nach wie vor lang. Wie eine Studie zeigt, stagniert der Frauenanteil in den Führungsgremien – auch in der Ostschweiz. Hier sind noch viele ...
Buchs Auf der Suche nach Mitteln gegen den Fachkräftemangel An der Feierabendveranstaltung des BZBS referierte Marco Salvi zum Thema «Weiterbilden, aber gezielt».
Graubünden Hohe Schneewände am San Bernardino Ende April wurde mit der Räumung des Passübergangs begonnen, Ende Mai soll er wieder befahrbar sein. Ein unwirkliches Bild.