Ostschweiz | 10.05.2025 Livemusik statt Musik aus der Konserve: Weshalb einige Ostschweizer Hoteliers nach wie vor auf Pianisten setzen Statt nur Musik aus dem Lautsprecher gibt es in einigen Ostschweizer Hotels immer noch den Hotelpianisten am Flügel in der Lounge. Die Gastgeber sehen in live gespielter Musik einen wichtigen Mehrwert ... Von Martin Preisser
Buchs Migros bezieht demnächst ein Provisorium Am 27. Mai startet die Modernisierung der Migros Buchs. Im Rahmen der Arbeiten werden Geschäfte, Mall und Gebäudetechnik erneuert.
Rheintal Bomber suchten einst im Rheintal Schutz 1944 und 1945 mussten zwei amerikanische Bomber, die vorher Angriffe auf bayerische Städte geflogen hatten, bei Diepoldsau notlanden.
Ostschweiz St. Gallen bringt sich als ESC-Austragungsort ins Gespräch Aktuell werden Gespräche mit der SRG und diversen Partnern geführt, um eine Bewerbung zu prüfen. Der Entscheid erfolgt voraussichtlich im Juni 2024.
Kanton St. Gallen Pionierarbeit: Kantonspolizei eröffnet Leistungsprüfstand Die Anlage geht Ende dieses Monats in der Stadt St. Gallen in Betrieb. Es ist schweizweit der erste Prüfstand eines Polizeikorps.
Wildhaus-Alt. St.Johann Der Klangweg installiert zwölf neue Exponate Nachdem das Crowdfunding-Ziel in letzter Sekunde erreicht wurde, wird der Klangweg Toggenburg – anlässlich des 20-jährigen Bestehens – um zwölf Installationen bereichert. Die Eröffnung findet am 18. ...
Obertoggenburg In die Berge: Mybuxi mit neuem Angebot Rundwanderungen im Obertoggenburg können ab sofort mithilfe des Fahrdienstes Mybuxi genossen werden.
Buchs Eine gesunde Einstellung: Wege aus der Krise Nahezu bei jedem Menschen und in jeder Gesellschaft gehören Krisen zum Leben dazu. Krisen erfassen alles: Die Gesundheit, die Beziehungen, die soziale Sicherheit wie auch die Finanz- und Weltlage.
Schweiz Nemo holt den ESC in die Schweiz Nemo und die Schweiz gewinnen das Finale des ESC 2024 im schwedischen Malmö.
Schweiz Soll die Impfpflicht verboten werden? Mitten in der Pandemie lancierten impfskeptische Kreise eine Initiative gegen eine Impfpflicht. Nun stimmt die Bevölkerung darüber ab. Die Vorlage war im Parlament und Bundesrat chancenlos.
Buchs Alkoholisierte Lenkerin verursacht Auffahrunfall Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, ist es am Freitag, um 17.10 Uhr, auf Langäulistrasse zu einer Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos gekommen. Die 42-jährige Autofahrerin war ...
Buchs 17 Sprachen heissen willkommen - mit Know-how von hier Der Kanton St. Gallen hat eine digitale Erstinformation für Zugewanderte geschaffen, massgebend daran beteiligt war die Integrationsfachstelle Mintegra.
Schweiz/Europa Eurovision: Grösstes TV-Spektakel der Welt Der Eurovision Song Contes versammelt mehr Zuschauer vor dem Fernseher als die Oscars und die Grammys zusammen. So funktioniert das Erfolgsrezept.