Liechtenstein | 03.07.2025 LIHK-Abschulssfeier: «Ihr entscheidet den nächsten Kurs» Am Dienstag wurden die 74 Absolventinnen und Absolventen der technischen Berufe der LIHK gewürdigt. Von Angélique Camenisch
Walenstadt/Region Ein Walensee-Heidi wie frisch aus dem Bilderbuch Heidi ist wieder da, wo es auch hingehört: 20 Jahre nach der ersten Inszenierung schliesst sich in Walenstadt der Kreis. Johanna Spyris Figuren verzaubern das Publikum dort, wo ihre Heimat ist – im ...
Liechtenstein Polizisten beschimpft und bedroht In angetrunkenem Zustand war er ausser sich: Ein 41-Jähriger stand am Freitag deshalb wegen mehrerer Vergehen vor Gericht.
St. Gallen St. Gallen doch zu klein für den ESC St. Gallen bringt sich als ESC-Austragungsort ins Gespräch Den "Code" geknackt: Nemo holt den ESC in die Schweiz
Buchs/Valens Töfffotograf bei Tour de Suisse: «Eine Bergankunft ist das Grösste» Der frühere W&O-Mitarbeiter Gian Ehrenzeller fährt als Agenturfotograf an der Tour de Suisse mit. Hinten auf einem Töff.
Liechtenstein TAK-Spielzeit: Theater im Zeichen der Aufklärung Das TAK Theater Liechtenstein präsentiert für die Spielzeit 2024/25 ein Programm mit vielen kulturellen Höhepunkten.
Wildhaus/Grabs/Weite Mit der historischen Postkutsche um die Churfirsten Der Toggenburger Sandro Scherrer ist mehrere Tage mit Gästen in einer Postkutsche in der Region unterwegs. Das Gespann zieht Blicke auf sich.
Sarganserland Alter Brauch auf neuem Schiff Auf dem Walensee hat die traditionelle Seeprozession vor Quinten stattgefunden. Dies erstmals auf dem neuen Schiff MS Swisspearl.
Buchs Alkoholisierter Autofahrer kollidiert mit Motorrad Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, ist es am Dienstag, kurz nach 21:40 Uhr, auf der Bahnhofstrasse zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem alkoholisierten Autofahrer ...
Werdenberg «Vo Huus zu Huus»: Bauforschung stösst auf grosses Interesse Am Wochenende fand im Städtli Werdenberg der Anlass «Vo Huus zu Huus» statt. Expertinnen führten durch die Baugeschichte.
Region Viele Jungstörche sind völlig durchnässt erbärmlich erfroren 160 Überwinterungen: Den Störchen gefällt es gut im Alpenrheintal Allein in der Kolonie Saxerriet wurden rund 160 Jungstörche gezählt, so viele wie noch nie
Buchs «Eine Pflanze ist besser als keine» Von Pflanzenverboten hält Markus Kobelt nichts. Besonders in Bezug auf den Klimawandel brauche es Weitsicht im Beet und auf dem Acker.
Ebnat-Kappel Sekten-Expertin warnt vor Neuchristen Die Neuchristen haben im Kapplerhof in Ebnat-Kappel ihren neuen Hauptsitz bezogen. Bei den Einwohnerinnen und Einwohnern erfährt die fundamentalistische Glaubensgemeinschaft viel Wohlwollen. Trotz ...