St.Gallen | vor 2 Stunden «Die Olma lebt auch davon, dass man ein wenig über die Stränge schlägt» Alkoholkonsum hat an der Olma Tradition, das Trinken gehört für viele dazu. Gleichzeitig verändert sich der Konsum in der Gesellschaft. Von Gian-Luca Fedi
Schweiz Gift im Alltag: Die Schweiz im Blindflug Ewigkeitschemikalien sind überall und schaden der Gesundheit. Forschende fordern, deren Verbreitung und Auswirkung gezielt zu untersuchen. Nur: Eine nationale Studie wurde soeben abgeblasen.
Region Drei Lenker nach Fahrzeugkontrollen angezeigt Am Freitagabend hat die Kantonspolizei St.Gallen und das Strassenverkehrsamt im Raum Werdenberg-Sarganserland 13 Fahrzeuge unter die Lupe genommen.
Schweiz/Region Drohender Sparhammer beim Flugplatz Altenrhein Nächste Woche legt der Bundesrat das überarbeitete Entlastungspaket 27 vor. Dem Flugplatz Altenrhein droht eine Sparmassnahme, welche die Existenz des Betriebs gefährden könnte. Im Bundeshaus wird ...
St.Gallen St.Galler Regierung überarbeitet Gesundheitsgesetz Die St.Galler Regierung hat das über 45-jährige Gesundheitsgesetz überarbeitet und gibt es in die öffentliche Vernehmlassung. Das neue Gesetz soll die Gesundheitsvorsorge stärken und die Regelungen ...
Toggenburg Das müssen Pilzsammelnde im Toggenburg wissen Der Regen bringt sie, die Sonne bremst sie: Im Toggenburg schwankt die Pilzschwemme wie ein Börsenkurs. Ein Kontrolleur erzählt, warum «Pilzeln» fasziniert und warnt vor tödlichen Irrtümern. Das sind ...
Buchs Wiga-Samariter haben nie Langeweile Als Samariter sehen Susi Crescenti und Patrik Wedam die Wiga aus einem etwas anderen Winkel. Sie sprechen über ihren bisherigen Dienst.
St.Gallen Früherer Schulmitarbeiter wegen Kinderpornos vor Gericht Ein Rektoratsmitarbeiter hat über 8000 pornografische Bilder und Videos mit Minderjährigen konsumiert und verbreitet.
Ebnat-Kappel Toggenburger Ballontage erstmals mit einem Oktoberfest Vom 18. bis 21. September bietet sich am Himmel über Ebnat-Kappel ein farbenfrohes Schauspiel.
Buchs «Frauenzeit» an der Wiga: Vernetzen und unterstützen Am Donnerstag trafen sich 70 Frauen zum Frauentag an der Wiga. Netzwerken und die Übergabe des Checks für die Frauenhäuser in St.Gallen und Liechtenstein standen auf dem Programm.
Kolumne Kinderkram: Phantastische Schulwege Ich gehe jetzt wieder zur Schule, also ich begleite meinen Kindergärtler täglich auf dem Schulweg. Und es ist, als sähe ich in meine eigene Vergangenheit.
Wartau Durchbüffeln am Jahrmarkt? Petition gestartet Wartauer Schulen machen am Trübbächler Jahrmarkt künftig nicht mehr früher Schluss. Das gefällt nicht allen. Nun liefert die Schule eine Erklärung.
Sevelen «Ein sehr schöner Dorfladen»: Die neue Migros ist eröffnet Bis am Samstag gibt es vielfältige Eröffnungsaktivitäten. Und zur Feier der Neueröffnung gab es am Donnerstag eine Spende für die Lebensmittelabgabestelle Wartau/Sevelen.