St.Margrethen | vor 1 Stunde Auto und Wohnwagen auf Autobahn ausgebrannt Am Montag ist auf der Autobahn bei St.Margrethen ein Auto in Brand geraten. Sowohl das Auto als auch der angehängte Wohnwagen brannten aus. Der Sachschaden ist immens. Von Max Tinner
Fussball Nach Attacke: «Es droht eine definitive Sperre» In der Partie zwischen dem FC Sarajevo 92 und dem FC Flawil hat ein Spieler den Schiedsrichter schwer verletzt. Jetzt ermittelt die Liga. Im Interview erklärt der Leiter der Rechtsabteilung, wie ...
Liechtenstein Vermisster Wanderer hatte riesiges Glück Vor zwei Wochen begab sich ein Tourist in Malbun auf eine Wanderung und geriet in eine Notlage. Bergrettungschef Dominik Schädler erzählt im Interview über den dreitägigen Rettungseinsatz bei dichtem ...
St.Gallen Nach Eisenbahnunglück: Eine Spur wieder befahrbar Nach dem Zugsunglück zwischen St. Fiden und Goldach laufen die Instandhaltungsarbeiten auf Hochtouren. Ab Montagmorgen soll die Bahnlinie wieder normal befahrbar sein. Die Unglückslokomotive lockt ...
Wildhaus Das erneuerte Jenny-Haus feiert Wiedereröffnung Das Jenny-Haus ob dem Schwendisee ist zur Gruppenunterkunft geworden – und hat noch zwei statt drei Etagen.
Sennwald Musikalische Spürnasen gesucht und gefunden Die Jugendmusik Sennwald schickte einen Hilferuf an alle Sennwalder Schulkinder, denn eine schwarz verkleidete Diebesbande hatte ihre Instrumente geklaut. Dem Aufruf zu diesem ebenso witzigen wie ...
Kanton St.Gallen Der neue Bischof von St.Gallen ist gewählt In einer geheimen Wahl hat das Domkapitel am Dienstagnachmittag, 20. Mai, den Nachfolger von Bischof Markus Büchel gewählt. Der Name des neuen Bischofs von St.Gallen wird nach der Ernennung durch ...
Sennwald Endlich wieder genug Wasser für die Hammerschmiede Dank einer Dammsanierung steht für den Betrieb der Hammerschmiede in Sennwald nun wieder ausreichend Wasser zur Verfügung. Am 31. Mai ist die historische Anlage für die Bevölkerung zugänglich.
Mels Tötungsdelikt kommt erneut vor Gericht Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland führt die Verhandlung zum Fall an der Melser Fasnacht 2022 fort.
Region Schreinerverband feiert grosses Jubiläum Kürzlich führte der Schreinerverband Kanton St. Gallen seine 100. Generalversammlung durch. Vizepräsident Patrick Bregenzer wurde nach 30-jähiger Vorstandsarbeit verabschiedet. Diese Funktion ...
Buchs Ein äusserst verrücktes Seelenheil Die Theatergruppe Kapf präsentiert das Theaterstück «Trommeln über Mittag». Premiere ist diesen Freitag.
Vaduz Bus biegt falsch ab und rammt Auto Am Montag ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Personenwagen gekommen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Buchs Thomas Dietrich wird neuer Stadtschreiber in Buchs Der Stadtrat hat Thomas Dietrich aus Balgach als neuen Stadtschreiber von Buchs gewählt. Er tritt die Stelle am 1. September an.