St.Gallen/Buchs | vor 4 Stunden «Müssen vermehrt mit den Eltern arbeiten»: Die Verbannung der Smartphones von den Schulen ist keine Lösung, ist sich St.Galler Podium einig An einer Podiumsdiskussion in der PHSG befürwortet niemand ein kantonales Verbot von Smartphones an den Schulen. Mit dabei war auch der Buchser Rektor Raphael Frei. Von Marcel Elsener
Schweiz Katalin Karikó: Impfgegner und neue Krisen Im ersten deutschsprachigen Zeitungsinterview seit dem Gewinn des Nobelpreises spricht Forscherin Katalin Karikó über die politisch aufgeladene Stimmung an den Universitäten, erklärt, warum sie in ...
St.Gallen Pflegefachpersonen kehren Kantonsspital St. Gallen den Rücken Einige sind schon weg, andere auf dem Absprung: Es scheint, das Pflegepersonal nehme Reissaus, kehre dem Kantonsspital St.Gallen den Rücken zu. Die Verantwortlichen geben Entwarnung.
Salez LZSG: Nachfrage nach landwirtschaftlichen Ausbildungen steigt Wer lernt heute noch einen landwirtschaftlichen Beruf? Martin Willi, Lehrlingsausbildner beim LZSG, gibt Einblick.
St.Gallen/Buchs Vorfälle im LGBT+-Treff: Jugendliche professionell begleiten Die Regierung weiss seit Herbst von den Vorwürfen gegen zwei Verantwortliche des Treffs für queere Jugendliche. Sie hat deswegen die Kantonsbeiträge sistiert, wie sie in ihrer Antwort auf einen ...
Buchs Feministische Gruppe demonstriert: «Weg mit altem Rollenbild» Im Rahmen des schweizweiten Frauenstreiks organisierte die Feministische Gruppe Buchs am Freitagabend eine Kundgebung auf der Bahnhofstrasse.
Liechtenstein Pony bekommt unfreiwilligen Haarschnitt Eine Pferdebesitzerin hat am Freitag der Liechtensteinischen Landespolizei gemeldet, dass ihrem Shetlandpony ein Teil der Mähne und des Schweifes abgeschnitten worden sei. Abgesehen von dem ...
Rüthi So werden Vierbeiner zu Schutzhunden ausgebildet Fritz Locher von der Hundeschule Rheintal in Rüthi will mit den Vorurteilen rund um das Thema Schutzhunde aufräumen und zeigen, wie viel Spass die Hunde und ihre Halterinnen und Halter beim Training ...
Ostschweiz Zum Frauenstreiktag: Bekannte Ostschweizerinnen über Feminismus 14. Juni ist Frauenstreiktag. Diana Gutjahr, Henriette Engbersen, Bettina Surber, Claudia Franziska Brühwiler, Marisa Wunderlin und Luzia Tschirky über bedeutende Frauen in ihren Leben.
Wildhaus-Alt St.Johann SVP schickt Ramona Huser ins Rennen Die SVP Wildhaus-Alt St. Johann schickt Ramona Huser ins Rennen um einen Sitz im Gemeinderat.
Grabs Neubau des Lukashaus-Hallenbads verzögert sich um ein Jahr Im Zuge der Submission der Planerarbeiten zeigte sich, dass der Zeitplan wegen der hohen Auslastung aller beteiligten Firmen und der benötigten Planungs- und Bauzeit nicht eingehalten werden kann.
Buchs Hunde springen auf Strasse – Kollision mit Velofahrer Wie die Kantonspolizei mitteilt, ist es am Donnerstag, kurz nach 18.35 Uhr, auf der Rheinaustrasse zu einer Kollision zwischen einem Hund und einem Velofahrer gekommen. Der 55-jährige Velofahrer und ...
Gams Sportanlage kann wegen Rekurs noch nicht erweitert werden Der Gamser Gemeinderat hat Einsprachen gegen die Erweiterung der Sportanlagen Pilgerbrunnen abgelehnt. Dagegen wurde Rekurs angemeldet. Der Baustart verzögert sich weiter.