Grabs | vor 36 Minuten Neue Kräfte im Vorstand des Verkehrsvereins Grabs An der Hauptversammlung, an der über 100 Mitglieder teilgenommen haben, wurden ein neuer Präsident und ein neuer Kassier gewählt. Von pd
Oberriet Ein Rheintaler kandidiert, ein Rheintaler zählt die Stimmen SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel ist oberster Stimmenzähler. In dieser Rolle sei er bei der Bundesratswahl neutral, betont er.
Wartau | Trübbach Firobig-Fasnacht: 40 Bilder vom Wartauer Maskenball Trübbach ist momentan Sperrzone – für ausgelassene Lebensfreude! An den grossen Maskenball während der Firobig-Fasnacht vom Freitagabend sind viele mottogerecht als jene Legenden gekommen, für die sie ...
Nesslau Drei Wölfe in Nesslau gesichtet – Kantonsräte fordern Abschuss In der Laad ob Nesslau wurden am Freitagmorgen drei Wölfe gesichtet. Sie befanden sich in der Nähe eines Einfamilienhauses. Nun fordern drei SVP-Kantonsräte den Abschuss der Tiere.
Sarganserland Nach schwerem Skiunfall sucht die Polizei den Unfallverursacher Am Freitag erhielt die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem Skiunfall im Skigebiet Flumserberg mit schweren Folgen. Auf der Piste von Prodkamm in Richtung Kreuzböden gab es eine Kollision ...
Sennwald Absichtserklärung unterzeichnet – rückt ein Windpark näher? Die Sennwalder Ortsbürgerschaft stimmt über Nachträge zur Gemeindeordnung und wohl bald auch über einen Baurechtsvertrag für Windturbinen in der Sennwalder Au ab.
Region Funkensonntag: Wird der Föhn zum Spielverderber? Am Sonntag, 9. März, sind in den Werdenberger Gemeinden zahlreiche Funken geplant. Doch die Durchführung ist unsicher, vorhergesagt ist ein Föhnsturm. Wie die Organisationen planen.
Wildhaus-Alt St. Johann Werner Bernet: Einst jüngster Kurdirektor der Schweiz Werner Bernet prägte den Wandel des Obertoggenburgs zur modernen Ferienregion massgeblich. Im April endet seine 50-jährige Laufbahn.
Appenzell Augenzeugin berichtet über ihre Begegnung mit Wölfen Als eine Appenzellerin frühmorgens auf dem Weg zum Bäcker war, tauchten wenige Meter vor ihr plötzlich zwei Wölfe auf der Strasse auf. Statt Angst zu verspüren, freute sie sich über das seltene ...
Salez Autofahrer aufgepasst: Blitzer in der Region stationiert Aktuell befinden sich wieder semistationäre Messanlagen der St.Galler Kantonspolizei in der Region.
Sevelen Humanitärer Verein: Fokus wird auf die Nothilfe gelegt Die Örtlichkeiten des Vereins Humanitäre Nothilfe Ukraine werden aufgehoben – die Mission bleibt bestehen.
Buchs Evangelische Kirche: Fünf Eintritte, 63 Austritte Die Jahresrechnung 2024 der evangelischen Kirche schliesst mit einem Ertragsüberschuss in der Höhe von rund 194’494 Franken ab.
Buchs Ortsgemeinde: Sieben Millionen besser als budgetiert Die Ortsgemeinde hat das Projekt «Struktura 24» Ende Jahr abgeschlossen. Die Jahresrechnung schliesst sehr positiv ab, wird aber relativiert.