Region | vor 2 Stunden Fahrausweis, Alkoholkauf, Unterschriftensammeln: So verändert die E-ID unseren Alltag Die elektronische Identitätskarte soll der Schweiz einen Digitalisierungsschub bringen. Wir zeigen auf, in welchen Bereichen sie das Leben vereinfachen könnte. Von Lea Hartmann
Sevelen Seveler Dorfmitte nimmt Form an Am Dienstag informierte der Gemeinderat Sevelen über die Fortschritte im Projekt «neue Dorfmitte».
Trimmis Ein Verletzter nach Schleuderunfall In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, ist es auf der N13 in Trimmis, zu einem Selbstunfall mit einem Verletzten gekommen.
Berschis Traktor gestohlen, verunfallt, geflohen Am Mittwochmorgen ist in Berschis ein fahrunfähiger 36-Jähriger mit einem gestohlenen Traktor in ein Bachbett gefahren. Er wurde festgenommen.
Triesen Mann in Triesen überfallen: Drei Festnahmen Vergangene Woche ist ein Mann in seiner Wohnung von drei jungen Erwachsenen überfallen und verletzt worden. Die Täter wurden geschnappt.
Toggenburg Vergessene Hühner verenden qualvoll Zurückgelassen, krank und ohne Chance: Fünf Hühner verdursteten und verhungerten qualvoll im leeren Stall – drei weitere überlebten entkräftet und abgemagert. Der Halter hatte sie beim Ausstallen ...
Altstätten Schollenriet: Vom Biberbau zum «Fröschli» Der Verein Pro Riet Rheintal lud vergangenen Samstag zum Tag der offenen Schollenmühle ein – viele Naturfreunde folgten der Einladung.
Buchs Der Buchserberg-Bus wird neu Teil des Tarifverbunds Ab diesem Sonntag gelten auch zum Buchser Malbun hinauf Halbtax, GA und Ostwind-Tageskarte.
Region Grosses Kino bei den Berggasthäusern im Alpstein Victor Rohner zeigt «Hölde – die stillen Helden des Säntis» bei Berggasthäusern unter freiem Himmel im Alpstein. In der kühlen Bergluft, direkt dort, wo Jahrzehnte zuvor die Säntisträger ihre Arbeit ...
Sevelen/Flums Polizei im Einsatz bei Junioren-Spiel Ein unrühmliches Kapitel schreibt ein Fussballspiel der Flumser B-Junioren gegen Sevelen. Die Polizei musste Streitereien schlichten.
Ostschweiz Umweltsünder 2024 mit rund 600'000 Franken bestraft Gewässerverschmutzungen machen gemäss der neuesten Umweltkriminalstatistik in der Ostschweiz mehr als die Hälfte aller Verbrechen gegen die Natur aus. Der Mensch nimmt es aber auch beim Umgang mit ...
Werdenberg Schlossmediale will das Interesse der Bevölkerung wecken Vom 19. bis 28. Juni findet das Festival auf Schloss Werdenberg zum 13. Mal statt. Am Dienstag präsentierten die Verantwortlichen das Programm.
Azmoos Koch des Jahres: Zitzer im Halbfinal ausgeschieden Für Küchenchef Christian Zitzer aus Azmoos ist der Wettkampf im Halbfinal zu Ende.