Schweiz | vor 40 Minuten Hotel Mama boomt: Warum die Jungen immer länger zu Hause bleiben Im Alter von knapp 23 Jahren ist die Hälfte der Bevölkerung in der Schweiz aus dem Elternhaus ausgezogen. Junge Menschen bleiben länger als früher zu Hause. Von Bruno Knellwolf
Liechtenstein Opfer tanzte mit der Ex: Eifersüchtigem Mann droht Gefängnis Ein junger Mann wurde wegen schwerer Körperverletzung verurteilt. Das Obergericht hat das Urteil nun verschärft.
St.Gallen Au-Pair-Jahr: Weniger Nachfrage für Welschlandjahr Kinder hüten, kochen, waschen – immer weniger Jugendliche gehen für ein Au-pair-Jahr in die Romandie. Die Familie Rohrer aus St.Gallen nimmt hingegen jedes Jahr jemanden auf. Oft kommen die Au-pairs ...
Graubünden Berggänger von Steinbrocken in die Tiefe gerissen Am Samstagnachmittag ist am Chilbiritzenspitz auf Gemeindegebiet von Zernez ein Mann abgestürzt. Er wurde dabei tödlich verletzt.
Region Parlament will Papizeit stärken – Anwältin zweifelt an den Ideen Wer kümmert sich wie viel um die Kinder? Bei einer Trennung wird diese Frage häufig zum Streitpunkt. Das Parlament fordert mehr Gleichberechtigung zwischen Vater und Mutter. Doch Expertinnen sind ...
Liechtenstein Erster Verdächtiger nach Raubüberfall festgenommen Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd konnte die Landespolizei am Sonntagmittag einen Tatverdächtigen festnehmen, der nach dem Überfall in Bendern gesucht wurde.
Region Wie Freundschaften trotz Gefängnismauern entstehen Ein Brief, geschrieben aus Neugier – und plötzlich entsteht zwischen Jana und einem Häftling eine Freundschaft. Was Frauen dazu bringt, Inhaftierte zu kontaktieren, und wie dies der Reintegration ...
Bendern Zwei Männer überfallen Tankstelle und flüchten mit Roller Zwei jugendliche Männer überfielen am Samstagabend vermummt eine Tankstelle in Bendern und raubten einen grösseren Geldbetrag aus der Kasse. Die Räuber waren auf einem Roller der Marke «Aprilia Rally» ...
Region Wie Industriebetriebe Mitarbeiterinnen halten können Um Fachkräfte zu finden, wollen Betriebe im technisch-industriellen Sektor vermehrt auch Frauen ansprechen. Doch die wechseln oft bald den Beruf. Eine Studie der Fachhochschule OST fragte, weshalb – ...
Region Was KI-Fälschungen auf Social-Media anrichten Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen.
Graubünden Töfffahrer kollidiert mit Auto und wird in Wiese geschleudert Am Samstagmorgen sind in Trimmis ein Motorrad und ein Personenwagen miteinander kollidiert. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Region Schweizer sind die Einzigen, die noch fürs Ausland-Internet zahlen Eben wurden die EU-Verhandlungen abgeschlossen. Doch einen Deal zur Abschaffung der Roaminggebühren gibt es da nicht. Der Bundesrat hat es nicht einmal versucht. Die Rechnung zahlen Schweizer ...
Kanton St.Gallen Kantonsrat berät einfachere Zulassung zum PHSG-Studium Das St.Galler Kantonsparlament befasst sich demnächst mit weiteren Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel. Die vorberatende Kommission will die Aufnahmeverfahren der Pädagogischen Hochschule ...