Sevelen | 09.05.2025 Starke Partner für eine nachhaltige Fischzucht - ohne Fronarbeit wäre nichts möglich Der Fischereiverein Werdenberg lud kürzlich zum Sponsorenanlass in die Aufzuchtanlage Böschengiessen. Von PD
St.Gallen 24-Jähriger tastete Buben auf Fussballplatz ab Suchte er wirklich nur seinen AirPod oder hat er drei Buben unsittlich berührt? Am Dienstag musste sich ein 24-Jähriger vor Gericht verantworten. Er legte gegen den Schuldspruch wegen sexueller ...
Sennwald Praxis im Forstegg: Arztsuche bald abgeschlossen Für die neue Arztpraxis im Altersheim Forstegg dürfte bald ein neuer Arzt oder eine Ärztin gefunden sein.
Buchs Silas Gall will der Jugend eine Stimme geben Der Jugendrat Buchs ist seit dem 1. Februar ein offizieller Teil der Stadt. Präsident Silas Gall erläutert die Ziele.
Liechtenstein Sozialhilfebetrug: «Der Wille zur Täuschung lag vor» Das Kriminalgericht im Fürstentum Liechtenstein verurteilte einen 47-jährigen Mann, der zu Unrecht rund 27’400 Franken bezogen haben soll.
Region Fate of Faith mit neuem Album zurück Die Schweizer Melodic-Alt-Prog-Metal-Band Fate of Faith, der Patrick Sahin aus Gams angehört, meldet sich mit einem musikalischen Paukenschlag zurück.
Buchs Volles Haus an der Werkschau der Bildschule Die Bildschule Buchs öffnete kürzlich die Türen für die Öffentlichkeit.
Sennwald Wolf wird zum Abschuss freigegeben Mehrere Male hat ein Einzelwolf auf Gemeindegebiet «unerwünschtes Verhalten» gezeigt. Nun handelt das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei auf Basis der neuen Jagdverordnung.
Gams Ortlinghaus löst Werk auf Die Ortlinghaus Gruppe hat beschlossen, den Standort Gams mit 80 Mitarbeitenden noch dieses Jahr aufzugeben und die Produktion an ihre anderen Standorte zu verlagern.
Gams Laveba übernimmt die Kesseli AG Die Firma Kesseli AG wird Teil der Laveba-Genossenschaftsgruppe. Der Firmenstandort in Gams und die Arbeitsplätze blieben erhalten.
Buchs Wie Peter Sutter die Schule neu erfinden möchte In der Bibliothek Buchs las Autor Peter Sutter aus seinem neuen Buch «Die Schule neu erfinden».
Wartau Ehrung für Raphaela Wagner: «Das gibt unglaublich Mut» Die Wartauer Filmemacherin Raphaela Wagner erhält einen der Förderpreise der St. Gallischen Kulturstiftung.
Liechtenstein Landesbibliothek verzeichnet Rekordzahlen Die Liechtensteinische Landesbibliothek blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Sowohl bei den Ausleihen als auch bei den Besucherzahlen erreichte die Bibliotheksnutzung historische ...