Rüthi | 07.11.2025 Von Rüthi bis in die Antarktis: Weltrekord soll im Rheintal beginnen Manuel Neuhold aus Rüthi hat einen Plan, der kaum zu fassen ist: Er trainiert gleich für zwei Weltrekorde. Zuerst will er auf Inlines 5000 Kilometer quer durch die USA skaten, dann 12’500 Kilometer ... Von Sara Burkhard
Liechtenstein «Bombendroher» wird aus Haft entlassen Der Litauer, der im Oktober 2023 eine Bombendrohung gegen das Städtle ausgesprochen haben soll, wurde vom Vorwurf, eine weitere Straftat begangen zu haben, freigesprochen.
Ostschweiz Hausärzte: Mangel nimmt zu Patienten und Ärzte werden immer älter. Der Schweizer Hausärzteverband zeichnet ein alarmierendes Bild – und eine Trendwende ist nicht absehbar.
Obertoggenburg Mybuxi startet Sonderaktion Mybuxi Toggenburg gewährt den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Wildhaus-Alt St. Johann und Nesslau je sieben Freifahrten.
Ostschweiz «Gault-Millau» kürt in der Ostschweiz Der Restaurantführer «Gault-Millau» zeichnet wieder die besten Restaurants aus – auch Ostschweizer Lokale dürfen sich sehen lassen.
Gams Vier Kandidierende für zwei Ämter bei der Ortsgemeinde Gams Für je einen Sitz in der GPK und im Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Gams treten im zweiten Wahlgang insgesamt vier Kandidierende an.
Weite / St. Gallen Nach Trunkenfahrt: Leiter der Regionalpolizei hört auf Valentin Aggeler hat sich entschieden, auf Ende Januar in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Das Sicherheits- und Justizdepartement und die Kantonspolizei begrüssen den Entscheid.
Schaan Spieckermann verlässt das TAK Nach elf Jahren an der Spitze des Theaters Liechtenstein will der Intendant und Vorsitzende der Geschäftsleitung eine neue berufliche Herausforderung annehmen.
Region Rücken- und Gegenwind für Windkraft Wartau, Sennwald und 15 weitere Orte eignen sich laut Kanton als Standorte für Windkraftanlagen. Nicht alle sehen das so.
Region Kandidaturen für 2. Wahlgang stehen fest Die Eingabefrist für den zweiten Wahlgang der Gemeindewahlen ist verstrichen. Es kommt zu stillen Wahlen, aber auch zu Überraschungen.
Balzers/Luzisteig Unterwegs in (fast) leeren alten Bunkeranlagen Eigens für eine Besichtigungstour der Bürgergenossenschaft Balzers richtete der Artillerie Fort Verein Magletsch die Festungsanlage Fläscher-Loch nochmals ein.
Kanton St. Gallen Bettina Surber zur Kritik an integrativer Schule Verhaltensauffällige Kinder, fehlende Sonderschulplätze, ungelöster Lehrermangel: Die neue St.Galler Bildungschefin Bettina Surber nimmt Stellung.
Buchs Betrunken Kandelaber umgefahren Auf der Langäulistrasse in Buchs ist es am Montag, kurz vor 1 Uhr, zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der Unfalllenker war alkoholisiert unterwegs.