Montlingen | vor 1 Stunde «Die Seelenfabrik» – ein Buch über das, was bleibt, wenn nichts mehr funktioniert Er ist Künstler, Koch und Familienvater. Als den 43-jährigen Shqipton Rexhaj die Erschöpfung einholte, zog er sich zurück und begann zu schreiben. Von Yves Solenthaler
Region Wie Freundschaften trotz Gefängnismauern entstehen Ein Brief, geschrieben aus Neugier – und plötzlich entsteht zwischen Jana und einem Häftling eine Freundschaft. Was Frauen dazu bringt, Inhaftierte zu kontaktieren, und wie dies der Reintegration ...
Bendern Zwei Männer überfallen Tankstelle und flüchten mit Roller Zwei jugendliche Männer überfielen am Samstagabend vermummt eine Tankstelle in Bendern und raubten einen grösseren Geldbetrag aus der Kasse. Die Räuber waren auf einem Roller der Marke «Aprilia Rally» ...
Region Wie Industriebetriebe Mitarbeiterinnen halten können Um Fachkräfte zu finden, wollen Betriebe im technisch-industriellen Sektor vermehrt auch Frauen ansprechen. Doch die wechseln oft bald den Beruf. Eine Studie der Fachhochschule OST fragte, weshalb – ...
Region Was KI-Fälschungen auf Social-Media anrichten Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen.
Graubünden Töfffahrer kollidiert mit Auto und wird in Wiese geschleudert Am Samstagmorgen sind in Trimmis ein Motorrad und ein Personenwagen miteinander kollidiert. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Region Schweizer sind die Einzigen, die noch fürs Ausland-Internet zahlen Eben wurden die EU-Verhandlungen abgeschlossen. Doch einen Deal zur Abschaffung der Roaminggebühren gibt es da nicht. Der Bundesrat hat es nicht einmal versucht. Die Rechnung zahlen Schweizer ...
Kanton St.Gallen Kantonsrat berät einfachere Zulassung zum PHSG-Studium Das St.Galler Kantonsparlament befasst sich demnächst mit weiteren Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel. Die vorberatende Kommission will die Aufnahmeverfahren der Pädagogischen Hochschule ...
Kanton St.Gallen Noch fehlen 33 Lehrpersonen fürs neue Schuljahr Kurz vor den Sommerferien waren im Kanton St.Gallen noch 33 Stellen an den Volksschulen offen, für insgesamt 596 Wochenlektionen fehlte eine Lehrperson. Auch wenn die Massnahmen der letzten Jahre ...
Obertoggenburg Othmar Murer: Dorfladen als Herz der Gemeinde Othmar Murer übernahm vor 18 Jahren das Geschäft seiner Eltern und führte es von einem kleinen Laden zu einer erfolgreichen Kette von drei Filialen. Auch wenn das Konzept Dorfladen heute nicht mehr so ...
Buchs/Sargans BZBS-Abschluss: Am meisten Kaufleute und Landwirte Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) haben dieses Schuljahr 894 Lernende ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Rektor Daniel Miescher blickt auf das dritte Jahr seit Zusammenführung ...
Wildhaus-Alt St. Johann Open Air Wildhaus: Veranstalter meldet Konkurs an Mitte Juni wurde publik, dass das Open Air Wildhaus nicht stattfindet. In der Folge warteten Lieferanten und Bands auf ihr Geld. Vor wenigen Tagen hat die GmbH von Open-Air-Veranstalter Bruno Forster ...
Rheintal Jagen ist weit mehr als schiessen Sie haben die anspruchsvolle Jagdausbildung gemacht und den Fachausweis erhalten: Conny Hartmann aus Au und Eliane Würth aus Berneck. «Was? Ihr könnt das? Tiere schiessen?» Sie sagen, wie sie ...