Liechtenstein | 14.05.2025 Ab diesem Sommer gibt es ein kostenloses ÖV-Abo für Schüler und Lernende Ab dem 1. August 2025 sind alle in Liechtenstein wohnhaften Schülerinnen, Schüler und Lernenden berechtigt, ein kostenloses Jahresabo für das Netz des Verkehrsbetriebs Liemobil zu beziehen. Dies ... Von PD/W&O-Redaktion
Kantonsrat Mehr Mitsprache: Asylverordnung überarbeiten Lukas Huber aus Unterwasser und weitere SVP-Kantonsräte aus dem Toggenburg kritisieren das Vorgehen der Behörden bei der Umnutzung des Altbaus des Ebnat-Kappler Altersheims Wier zu einer ...
Kantonsrat Kreativer sein beim Solarstromausbau Josef Gähwiler und Martin Sailer sehen den Kanton in der Pflicht, den Ausbau der Photovoltaik voranzutreiben, sowohl mit Blick auf die angestrebte Energiewende, als auch wegen seiner Vorbildrolle.
Region Vereinsbons: Kulturvereine sind wieder im Sammelfieber Die Migros verspricht einen Zustupf in die Vereinskasse. Rund 30 Kulturvereine aus der W&O-Region nehmen an der Aktion teil.
Werdenberg Winter 1999: Ganze Landschaft versank im Schnee Im Februar vor 25 Jahren gab es in der gesamten Region übermässige Schneefälle mit teils prekären Verhältnissen.
Flumserberg 12-Jährige teilweise von Schnee verschüttet, 13-Jähriger verletzt Am Mittwochmittag ist es am Maschgenkamm im Bereich des Restaurants zu einem Wechtenabbruch gekommen – zwei Kinder im Schullager wurden von den abgestürzten Schneemassen getroffen und ins Spital ...
Schwimmen 22 Plätze auf dem Podest für Flöser Nachwuchs Der SC Flös Buchs hat erfolgreich an den Ostschweizer Nachwuchsmeisterschaften in Chur teilgenommen.
Grüsch Wildhut findet gewilderten Hirsch: Täter geständig In der zweiten Januarhälfte ist im Prättigau ein gewilderter Hirsch aufgefunden worden. Dem für den Abschuss Verantwortlichen werden weitere widerrechtlich erlegte Wildtiere angelastet.
Ski Alpin Rang 16 für Josua Mettler in Italien Der Obertoggenburger hat am Mittwoch einen Super-G auf Stufe Europacup absolviert. Das Rennen fand in Sella Nevea statt und war auch mit Weltcupfahrern besetzt.
Region Logistikchef sagt: «Im Moment sind wir nicht kriegstauglich» Guido Schneider von der Schweizer Armee referierte bei der Offiziersgesellschaft Werdenberg zur «Kriegslogistik der Schweiz».
Sevelen Personalabbau bei Schoeller Textil: 23 anstatt 30 Schoeller Textil AG hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass definitiv 23 Arbeitskräfte abgebaut werden. Das Konsultationsverfahren mit den Mitarbeitenden wurde am 20. Februar beendet.
Kantonsrat Kantonsparlament hält am Finanzbeitrag für Viehschauen fest Die St.Galler Regierung wollte 80’000 Franken Unterstützungsgeld für die Viehmärkte und Viehschauen streichen – jetzt wird sie vom Parlament zurückgepfiffen. Umstritten ist auch ein Zusatzkredit für ...
Kantonsrat Fachkräftemangel: Berufsbildung mehr fördern Die Buchser FDP-Kantonsrätin Katrin Frick setzt sich für eine Stärkung der Berufsbildung ein.