Ostschweiz | vor 2 Stunden Schwein starb nach Transport – doch der Tierarzt gab grünes Licht Ein 25-jähriger Tiertransporteur musste sich in St.Gallen wegen Tierquälerei verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, ein verletztes Schwein ohne Deklaration zum Schlachthof gebracht zu haben. Von Claudia Schmid
St.Gallen/Grabs «Jeder sollte tun, was ihm möglich ist, um Dinge zum Besseren zu ändern» Am Montag begann die neue Legislatur. Damit nahm auch Peter Gabathuler aus Grabs seine Arbeit im Rat auf. Im Interview sagt der SVP-Kantonsrat, was ihn motiviert und wofür er sich einsetzen will.
St.Gallen/Region Geld für Kultur und Denkmalpflege Der Kantonsrat hat die erste Tranche der diesjährigen Lotteriefonds-Beiträge genehmigt.
Mels «Sing mit»: Ein spezielles Jahreskonzert Das breite Wirken der Musikschule Sarganserland zeigte sich im Verrucano in Mels. In Verbindung mit dem grossen Projekt «Sing mit» entstand ein eindrückliches Konzert.
St.Gallen/Region Der Kantonsrat stellt seine Gremien neu zusammen Zu Beginn der neuen Amtsdauer stand eine Reihe an Wahlgeschäften an.
Gams Gamser Kantischüler erhält Forschungspreis David Salabaş hat Alterung und Lebensspanne von Fruchtfliegen untersucht. Dafür wurde er nun ausgezeichnet.
Sevelen Endstation Ausfahrt: Lastwagen fährt ins Wiesland Am Montag, kurz nach 16.45 Uhr, ist es auf Seveler Bodern der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall eines Lastwagens gekommen. Ein 54-jähriger Mann wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden ...
Gams Verletzte Autofahrerin nach schwerem Unfall ins Spital geflogen Am Montag, kurz vor 16.55 Uhr, ist es auf der Wildhauserstrasse in Gams zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Eine 39-jährige Autofahrerin wurde unbestimmt verletzt. Es ...
Wildhaus-Alt St. Johann Architektonische Würdigung eines Ort des Erlebens Mit dem symbolischen Spatenstich für das Resonanzzentrum Peter Roth in Wildhaus soll ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Klangwelt eingeläutet werden.
Kanton St. Gallen Barbara Dürr ist neue höchste St. Gallerin Die erste Kantonsratspräsidentin der neuen Amtsdauer kommt aus dem Werdenberg: Mitte-Politikerin Barbara Dürr ist eine Landwirtschaftsvertreterin mit Weitsicht und viel Lebenserfahrung.
Sax Wohlklingende Töne: Talent eindrücklich demonstriert Genau zwei Wochen vor dem Start des Kantonalen Musikfests 2024 in Mels bereiteten sich die drei teilnehmenden Werdenberger Musikvereine mit einem Vorbereitungskonzert auf den anstehenden ...
St.Gallen/Gams Barbara Dürr mit Glanzresultat zur Präsidentin des Kantonsrats gewählt Mit 104 von 111 gültigen Stimmen hat der Kantonsrat Barbara Dürr für ein Jahr zur Kantonsratspräsidentin gewählt. Neuer Vizepräsident wird Walter Freund aus Eichberg.
Brülisau Zwei Gipfel, ein Jubiläum, eine interaktive Bergwanderung Die Seilbahnen «Hoher Kasten» und «Kronberg» setzen dieses Jahr ein gemeinsames Jubiläumsprojekt um.