Buchs | 01.07.2025 Missstände am Oberstufenzentrum Grof Mimka Pudic und Peter Sutter kritisieren, dass trotz einer Aufsichtsbeschwerde aus Elternkreisen sich am Oberstufenzentrum Grof nichts am Schulklima geändert hat. Von Mimka Pudic und Peter Sutter
Gams Mitsprache der Bürgerschaft wird zu wenig goutiert Andreas Lenherr ist der Ansicht, dass die Bürgerschaft in Gams zu wenig mitredet und die Mitsprache auch zu wenig geschätzt wird.
Buchs Parteilos heisst nicht unpolitisch Auch ohne einer Partei anzugehören, könne man eine politische Meinung haben, findet Hansueli Litscher. Wichtig sei, sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger zu orientieren.
Buchs Mutig und optimistisch Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen findet Peter Sutter, dass es Menschen braucht, die sich nicht damit abfinden, dass alles so bleibt, wie es ist.
Buchs Es gibt sehr wohl Leute, die bereit sind, sich zu engagieren «Keine Auswahl?», fragt Marco Hobi rhethorisch - und verweist auf die Wahllisten.
Azmoos Neue AKW austanzen? Ruedi Keller ist dagegen, dass die Schweiz weiterhin auf Atomkraftwerke setzt (AKW),
Grabs Kompetent und bodenständig Marianne Zogg wählt aus Überzeugung Heini Gantenbein als Gemeinderat.
Gams Wahl des Gemeindepräsidenten von Gams Hans-Jörg Langenegger kennt Roman Rauper aus der Privatwirtschaft und setzt sich für ihn als Gemeindepräsident ein.
Grabs Die gute Wahl für Grabs Mathias Eggenberger setzt sich für eine zweite Amtszeit für Andreas Vetsch ein.
Grabs Gemeindepolitik mit Verstand Peter Gabathuler ist von der Heini Gantenbeins Erfahrung und Know-how überzeugt.
Buchs Mit voller Kraft für Buchs Kornel Kaiser ist aus seiner persönlichen Erfahrung mit Marco Hobi überzeugt, dass dieser ein guter Stadtrat ist.
Sevelen Neue Schulpräsidentin Pia und Theo Linke sind angesichts der nötigen Massnahmen an den Seveler Schulen erstaunt.