Wartau | 13.09.2025 Wartau: Erwerb der Parzelle Nr. 858 Leserbriefschreiber Jakob Gabathuler erklärt, weshalb er das Referendum zum Grundstückserwerb unterstützt. Von Jakob Gabathuler
Grabs Tendenziöse Berichterstattung Leserbriefschreiberin Elisabeth Hürlimann kritisiert die Berichterstattung zu Masernausbrüchen an Schweizer Schulen.
Sevelen Die Dorfmitte und der Steuerfuss Christophe Schärer die laufenden Kosten für die neue Dorfmitte.
Sevelen Ja zur neuen Seveler Dorfmitte Leserbriefautor Peter Meister spricht sich klar für die Neugestaltung des Drei-Könige-Areal in der Seveler Dorfmitte aus. Die Bevölkerung könne nur gewinnen.
Schweiz Eigenmietwert ist teuer und ungerecht Kantonsrat Sascha Schmid sagt, warum die Abschaffung des Eigenmietwerts selbst Mieterinnen und Mieter nicht benachteiligen würde.
Werdenberg Zwischen Dichtung und Wahrheit Leserbriefschreiber Josef Dudli wiegt die Argumente für und wieder der Abschaffung der Eigenmietwertsbesteuerung ab.
Sax Rundumschlag gegen die SVP Heinrich Tinner stellt sich gegen Analyse von Remo Hess zur Chinareise von Ueli Maurer.
Buchs Liegenschaftssteuern: Nein zum Wechsel Bei der Abstimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts sieht SP-Buchs-Präsidentin Esther Rohrer den Mittelstand und die Mieterinnen und Mieter im Nachteil.
Salez Missverständliche Wahlunterlagen Leserbriefautor Ellero Ziegler kritisiert die Abstimmungsbroschüre und sagt, wie denn nun zu stimmen ist, wenn man für die Abschaffung des Eigenmietwerts ist.
Buchs Ein Vergleich, der sehr stark hinkt Leser Gallus Erne ist nicht einverstanden mit der Argumentation Peter Sutters in dessen Leserbrief vom 2. September.
Wartau Wanderinnen und Wanderer mit neuen Brücken beschenkt Leserbriefautorin Lina Dürr ist hell begeistert vom Arbeitseifer der Zivilschutzgruppen, die hoch über Wartau Wanderwegbrücken bauten.
Buchs Aufwertung des Farbbachs: Die Chance nutzen Katrin Szacsvay findet das Farbbachprojekt unterstützungswürdig. Sie plädiert in ihrem Leserbrief für ein Ja in der bevorstehenden Referendumsabstimmung.