Aktuell | 07.05.2025 Teure Schüsse in Silvesterhimmel: «Es war ein Blödsinn» Dass er in einer Silvesternacht sechsmal mit einer Pistole in die Luft geschossen hat, kostet einen Mann über fünfzig trotz milden Urteils mehr als einen Monatslohn. Von Gert Bruderer
Aktuell Lieferwagen-Brand: 100'000 Franken Sachschaden Am Donnerstag, kurz vor 6.30 Uhr, ist ein Lieferwagen in einer Firmenhalle an der Gehrenmoosstrasse in Marbach in Brand geraten. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle ...
Aktuell Keine Alternative: Furrer Vorhänge schliesst definitiv Traditionsunternehmen stellt Produktion ein – Entlassungen stehen bevor
Aktuell Trägerverein für Volksmusikfest gegründet Der offizielle Startschuss für das Eidgenössische Volksmusikfest (EVMF) in Altstätten ist gefallen. Am Freitag wurde der Trägerverein gegründet.
Aktuell Nationalrat gibt grünes Licht für Rheinbauprojekt Rhesi Das grosse Bauprojekt für den Alpenrhein hat in Bundesbern Rückenwind: Der Nationalrat sagt mit deutlicher Mehrheit Ja, trotz kritischer Stimmen. Die SVP beklagt den Verlust landwirtschaftlicher ...
Aktuell Meilenstein: Erstes Haus aus Drucker ist fertig Nach 55 Stunden Druckzeit ist es geschafft: Das erste in 3D-Betondruck erstellte Gebäude in der Schweiz steht.
Aktuell Trendsportart: Bald fliegen Golfbälle durch die Luft Urban Golf heisst der In-Sport, der nun auch in Altstätten Einzug hält. Ein Golfplatz ist dafür nicht nötig. Gespielt wird unter anderem im Städtli selbst.
Aktuell Dachdecker stürzt zehn Meter und sucht den Weg zurück ins Leben Vor vier Wochen stürzt Dachdecker Alexander Badanjak auf einer Baustelle von einem Industriedach. Erst jetzt beginnt er zu realisieren, wie viel Glück er hatte. Nun steht er vor der Frage, ob er ...
Aktuell Mit den Velos vom Rheintal nach Madagaskar Nur mit dem Nötigsten ausgerüstet starteten Heidi Naschberger und Rolf Straub vor zwei Jahren mit ihren Velos vom Rheintal in Richtung Madagaskar. Trotz geänderter Pläne, Hitze und Schmerzen ...
Aktuell Baum als Wildtierkosmos in Städten und Dörfern Vergangene Woche beleuchtete die Wildtierbiologin Sandra Gloor an zwei Vorträgen in Buchs und Altstätten die herausragende Rolle von Bäumen für die Biodiversität im Siedlungsraum.
Aktuell RhyLa zieht verhaltene Bilanz Das Rheintaler Maislabyrinth und beendet seine schwierigste Saison. Aufgrund der schlechten Wetterlage musste der Saisonstart um drei Wochen verschoben werden.
Aktuell Mann mit Messer bedroht und bestohlen Am Freitagabend ist ein 20-jähriger Mann in Heerbrugg von drei unbekannten männlichen Personen mit einem Messer bedroht worden.
Aktuell Traditionsunternehmen stellt Produktion ein – Entlassungen stehen bevor Die seit über 100 Jahren tätige Furrer Vorhänge AG plant ihre Produktion von Vorhängen und lnnenbeschattungssystemen einzustellen. Von der Schliessung sind 18 Mitarbeitende betroffen.