Aktuell | 09.05.2025 Gewa 25: Das Gewerbe vereint unter einem Dach Das Obertoggenburger Gewerbe macht ihre grosse Gewerbeschau vom 16. bis 18. Mai zu einem pulsierenden Treffpunkt von Handwerk, Handel und Dienstleistung. Von pd
Aktuell Die erste heilige Kommunion empfangen Nachdem die Kinder erstmal die Hostie (Eucharistie) in Empfang nehmen konnten, sind sie Teil der Tischgemeinschaft.
Aktuell 160'000 statt 190'000: Wieder ist der Lohndeckel ein Thema Die Löhne der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten sind wiederholt in der Kritik. Einmal mehr auch im Obertoggenburg.
Aktuell Die Wasserkorporation investiert 435'000 Franken Die Wasserkorporation Alt St. Johann-Unterwasser hat ihrer Bürgerschaft an der Bürgerversammlung am 14. April zwei Gutachten und Antrag vorgelegt. Beide wurden einstimmig angenommen, wie auch der ...
Aktuell 313 Personen und Familien liessen sich beraten Der Geschäftsbericht der Sozialen Fachstellen Toggenburg für das Jahr 2022 liegt vor.
Aktuell Weniger Gäste auf den Skipisten Die Skisaison auf dem Chäserrugg ging zu Ende. Die Bilanz zeigt: Es hatte weniger Besuchende als im Vorjahr.
Aktuell Der kleinste Hund ist der Grösste Sennwald hat im Wahlkreis Werdenberg am meisten, Buchs am wenigsten Hunde. Der Border Collie ist in allen Gemeinden in den Top 5, zahlenmässig trotzdem nicht der häufigste Hund.
Aktuell Die zweitletzte Bürgerversammlung von Rolf Züllig An der Bürgerversammlung von Wildhaus-Alt St. Johann wurde am Montagabend von einem guten Rechnungsabschluss und einem respektablem Eigenkapital berichtet.
Aktuell Korporation will 435 000 Franken investieren Die Wasserkorporation Alt St. Johann-Unterwasser legt ihrer Bürgerschaft an der Bürgerversammlung am 14. April zwei Gutachten und Antrag vor.
Aktuell Energiestadt-Region erfolgreich rezertifiziert Die Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann haben das Label Energiestadt erneuert.
Aktuell Die Heizzentrale ist ein Erfolgsprojekt Am 31. März führt die Ortsgemeinde Alt St. Johann ihre Bürgerversammlung durch. Die Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss in der Höhe von 41141 Franken ab.
Aktuell Umfrage zeigt Zufriedenheit mit Schulqualität «Der umsichtige Umgang mit den öffentlichen Geldern trägt dazu bei, dass unsere Gemeinde auf einem guten Fundament steht und wir mit Zuversicht in die Zukunft sehen können», hält Gemeindepräsident ...
Aktuell Das Alters- und Pflegeheim bringt Umzonungen mit sich Der Neubau im Schellenriemen verlangt nach einer Teilrevision der Ortsplanung. Diese Woche startete die öffentliche Mitwirkung. Die wichtigsten sieben Punkte im Überblick.