Aktuell | 01.09.2025 Selunbahn hängt in der Schwebe 1,2 Millionen Franken – so viel kostet die Sanierung der Kastenbahn. Die Regierung ziert sich, Bund und Kanton zahlen nur einen Teil. Von Mark Schoder
Aktuell Drei Varianten: Tennishalle will in die Zukunft investieren Die Tennis- und Eventhalle feiert heuer ihr 30-Jahr-Jubiläum. An der GV der Genossenschaft am 17. September im «Hirschen» in Wildhaus wird unter anderem über das in die Jahre gekommene Annex-Gebäude ...
Aktuell 1300 Personen protestieren für Kombi-Skipass Zwei Skigebiete, zwei Kassen: Seit der Trennung von Unterwasser und Wildhaus 2019 gibt es im Toggenburg keinen gemeinsamen Skipass mehr. Nun haben Aktivisten auf dem Chäserrugg protestiert und ...
Aktuell Markus Meier hat ein Buch über Hausorgeln geschrieben Der Nesslauer Orgelbauer, Musiker und Musikwissenschaftler Markus Meier hat zur Geschichte der Toggenburger Hausorgel doktoriert. Das Instrument steht auch im Zusammenhang mit der Rekatholisierung von ...
Aktuell Mountainair: Kleines, familiäres Open Air macht grosse Freude Einheimische wie auch überregionale Musiker begeisterten die Besucherinnen und Besucher im Oberdorf. Das sechsköpfige OK hat sich für seine Mühe belohnt.
Aktuell Die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten Die oberste Gemeinde im Toggenburg beteiligt sich an einem Förderprogramm für Berggebiete. Die Bevölkerung soll sich aktiv einbringen.
Aktuell Konkurs: Ticketkäufer müssen um ihr Geld bangen Kürzlich musste die Arve Production GmbH, die das Open Air Wildhaus veranstaltete, Konkurs anmelden. Käuferinnen und Käufer eines Tickets können ihre Forderung beim Konkursamt geltend machen. Es ist ...
Aktuell Eigenproduktion: Als Frauen per Gesetz den Haushalt führten Diesen Sommer wird zum sechsten Mal eine Eigenproduktion eines Schweizer Kinofilmes als Theater im Zeltainer aufgeführt. Regisseur Daniel Koller und die Darstellerinnen und Darsteller führen im August ...
Aktuell Die Bergidylle leidet unter der Zeltbelagerung Auch die Bergwelt im Obertoggenburg bleibt vom Wildcamping-Boom nicht verschont. Nun wird reagiert.
Aktuell Unterwegs mit den Männern, welche die Wanderwege pflegen 257 Kilometer lang ist das Wanderwegnetz. Dank Männern wie Paul Huber ist es in gutem Zustand. Mit zwei Kollegen läuft er von der Alp Wis über den Chalbersäntis auf den Rotsteinpass. Unterwegs wartet ...
Aktuell Im obersten Toggenburg entsteht eine neue Erlebniswelt Ein Verein aus Mitarbeitenden der Bergbahnen Wildhaus möchte den bestehenden Rundweg Gamserrugg sowie den Alp-Spielplatz mit Spendengeldern neu gestalten. Dafür hat die Projektgruppe sogar ein ...
Aktuell Eidgenosse Beat Abderhalden züchtet Geissen Den wichtigsten seiner 35 Kränze holte Beat Abderhalden beim Eidgenössischen 1998 in Bern. 15 Jahre später hat er von seinem Vater Jörg Senior den landwirtschaftlichen Betrieb in Starkenbach ...
Aktuell «Selunbahn ist für uns überlebenswichtig» Die Selunbahn ist ein beliebter Touristenmagnet, aber auch für die Alpwirtschaft essenziell. Nun muss die Bahn für 1,2 Millionen Franken saniert werden. Sonst verliert sie die Konzession.