Leserbriefe | vor 1 Stunde Missstände am Oberstufenzentrum Grof Mimka Pudic und Peter Sutter kritisieren, dass trotz einer Aufsichtsbeschwerde aus Elternkreisen sich am Oberstufenzentrum Grof nichts am Schulklima geändert hat. Von Mimka Pudic und Peter Sutter
Aktuell Verbesserungen auf Buslinien über den Rhein Bus Ostschweiz und Lie-Mobil nehmen Ende 2024 neue grenzüberschreitende Verbindungen in Betrieb. Davon profitiert die Region Werdenberg.
Aktuell Er hilft, Bangladesch zu elektrifizieren Mit 27 Jahren leistete Jakob Schaub im zerbombten Bangladesch einen Hilfseinsatz fürs IKRK. Mit 60 Jahren kehrte er dahin zurück, um eine Elektrikerschule aufzubauen. Als 80-Jähriger darf er heute ...
Sport Lokale Gegensätze: Kantersieg und Kanterniederlage Während der FC Buchs am Wochenende sein Spiel mit 7:1 gewinnen konnte, kassierte der FC Trübbach eine 1:8-Klatsche.
Leserbriefe Generation Z - eine Chance für alle Leserbriefschreiber Peter Sutter stellt sich gegen die Verunglimpfung der "Generation Z" durch Generationenforscher Rüdiger Maas.
Aktuell Pro Senectute-Angebot rege genutzt Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland hat das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.
Aktuell Letzte Etappe des Glasfaserausbaus Bis Ende 2026 sollen die Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen reichen.
Aktuell Wie Pflanzen und Sitzbänke Drifter in die Knie zwingen sollen Der Marktplatz in Buchs wird immer wieder von Driftern benutzt. Die Stadt Buchs hat genug davon und versucht nun, mit mobilen Pflanzentrögen die Autofanatiker zu vergraulen.
Aktuell Pensionierte gemeinsam im Wirrwarr der Digitalisierung In einer Welt, die sich immer schneller dreht, werden Pensionierte an der Computeria der Pro Senectute über digitale Themen informiert. Das Treffen in Buchs wird von Seniorinnen und Senioren geleitet, ...
Aktuell Häusliche Gewalt: Zahlen 2023 gestiegen 2023 mussten die Kantons- und die Stadtpolizei St. Gallen 1732-mal im häuslichen Bereich intervenieren. In einem Drittel der Fälle trafen die Beamten auf strafrechtsrelevante Sachverhalte.
Aktuell «WGL-Präsidium ist eine Herzensangelegenheit» «Generationenwechsel» bei der Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde WGL: Eduard Neuhaus übernimmt.
Aktuell Aufgesattelt: «Bike to work» 2024 startet Die Vereine Marketing Buchs und Wirtschaft Buchs rufen erneut zum Mitmachen bei «bike to work» auf.
Aktuell Vorwürfe und Strafverfahren: In der LGBT-Szene rumort es Die Staatsanwaltschaft St. Gallen führt ein Strafverfahren gegen zwei Verantwortliche des queeren Jugendtreffs in Buchs. Offenbar ist es zu intimen Kontakten zwischen minderjährigen Besuchern und ...