Aktuell | vor 12 Stunden Sechs Herdenschutzhunde auf Alp Säss: Wanderwege werden gesperrt Herdenschutzhunde bewachen diesen Sommer wieder die Schafe auf der Alp Säss vor Wölfen. Um Konflikte zu vermeiden, ist das Gebiet während der Alpzeit für Wanderer gesperrt. Von W&O-Redaktion
Aktuell Die Junggugga Gams hat einen neuen Präsident Alexander Fischer, bisheriger Präsident der Junggugga Gams, legt sein Amt nieder. An der Hauptversammlung des Vereins wurde Reto Lenherr als sein Nachfolger gewählt.
Aktuell «Dass wir auf der Liste stehen, ist unglaublich» Megawatt ist als «Publikumsliebling» beim Prix Walo nominiert. Eine unerwartete Ehre für die Band. Gitarrist Dennis Mungo berichtet.
Sport Kriterium-Sieg für Mauro Dürr vom RV Buchs Der Gamser Radrennfahrer fuhr beim 45. Radkriterium «Rund um den Weiherring» in Mauren taktisch stark.
Aktuell Familienzentrum ermöglichte Einblick in das Leben auf dem Bauernhof Das Familienzentrum Grabs bot zum zweiten Mal eine Bauernhof-Führung an, die auf grosses Interesse stiess.
Aktuell Kantonsräte sind für Spitalplanung mit Liechtenstein Die Werdenberger Kantonsräte aus SVP, FDP und Die Mitte setzen sich für eine verstärkte Zusammenarbeit in der Spitalplanung ein. Denkbar sei beispielsweise eine gemeinsame Trägerschaft.
Aktuell Germann: «Neue KVA kostet etwa 500 Millionen» Der langjährige Präsident des Vereins für Abfallverwertung (VfA) tritt zurück. Im Interview hält er Rückschau auf eine interessante Zeit.
Aktuell Wilderer kassiert Busse und Freiheitsstrafe Wegen diverser Vergehen gegen das Jagd- und Waffengesetz ist ein Jäger aus der Region vom Kreisgericht schuldig gesprochen worden.
Sport Olympische Spiele: Die Entscheidung naht Den Quotenplatz hat der Gamser Sportschütze Christoph Dürr bereits im August 2023 in Baku herausgeholt. Doch dieser zählt nur für das Land, nicht für ihn selbst.
Aktuell Asterix und Obelix an den Kidsdays Über 80 Kinder liessen sich mit auf die Reise ins berühmt-berüchtigte gallische Dorf nehmen.
Aktuell | Bilderstrecken Ein Spektakel mit Drachen, Tuben und Tanzfreude Das SGBV-Projektorchester U18 hat am letzten Samstag ein beeindruckendes Abschlusskonzert aufgeführt.
Aktuell Konkurse machen vor Region nicht Halt Ursachen für die zunehmenden Firmenpleiten im Kanton St. Gallen sind noch immer die Nachwirkungen der Coronapandemie, aber auch die gestiegenen Energiepreise sowie die allgemeine Teuerung.
Aktuell Sozialwerk LGBT+ hinterlässt Vakuum Der Vorfall hat eine Lücke aufgezeigt: Es fehlt an geschützten Räumen für queere Jugendliche – sowohl in der Region als auch im Kanton.