Aktuell | 09.05.2025 Sechs Herdenschutzhunde auf Alp Säss: Wanderwege werden gesperrt Herdenschutzhunde bewachen diesen Sommer wieder die Schafe auf der Alp Säss vor Wölfen. Um Konflikte zu vermeiden, ist das Gebiet während der Alpzeit für Wanderer gesperrt. Von W&O-Redaktion
Aktuell Schätzungsmethode lässt zu wünschen übrig Der Hauseigentümerverband (HEV) Werdenberg hat am Dienstagabend eine Mitgliederversammlung abgehalten.
Aktuell Verbesserungen auf Buslinien über den Rhein Bus Ostschweiz und Lie-Mobil nehmen Ende 2024 neue grenzüberschreitende Verbindungen in Betrieb. Davon profitiert die Region Werdenberg.
Sport 1:2-Niederlage FC Gams: Anschlusstreffer kam zu spät Im Strichkampf unterlag der FC Gams zu Hause dem FC Rorschach-Goldach 17 II mit 1:2.
Sport Sinnesberger im Kader – Zelger nicht mehr Die Kader-Selektion von Swiss Ski in der Disziplin Ski Alpin ist am Freitag veröffentlicht worden. Aus lokaler Sicht gibt es einen Gewinner und eine Verliererin.
Aktuell Pro Senectute-Angebot rege genutzt Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland hat das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.
Aktuell Häusliche Gewalt: Zahlen 2023 gestiegen 2023 mussten die Kantons- und die Stadtpolizei St. Gallen 1732-mal im häuslichen Bereich intervenieren. In einem Drittel der Fälle trafen die Beamten auf strafrechtsrelevante Sachverhalte.
Sport Saisonrückblick: Top Ten und zahlreiche Blessuren Die Weltcupfahrer Josua Mettler und Marco Fischbacher blicken auf eine ereignisreiche Saison zurück und berichten über Highlights und Tiefpunkte. Aber auch die beiden Gamser Lorina Zelger und Lenny ...
Aktuell Im Werdenberg triumphierte Surber knapp Das Wahlergebnis in der Region spiegelt das kantonale Gesamtresultat wider: Bettina Surber lag vor Christof Hartmann und Dana Zemp.
Aktuell 25-Jähriger jagt mit 104 Sachen durch Gams Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Samstag auf der Wildhauserstrasse Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei mass sie innerorts einen Raser mit einer Geschwindigkeit von 104 km/h.
Aktuell Tote Fische führten zu einer Sensation In der Simmi in Gams sind über hundert Nasen beim Laichen beobachtet worden. Der Kanton bezeichnet diese Entdeckung als kleine Sensation.
Aktuell Nicht einmal jeder Fünfte hat abgestimmt Das Interesse am zweiten Wahlgang der Regierungswahlen hält sich in Grenzen. Keine Gemeinde schafft es bislang auf 20 Prozent.
Aktuell Seltener Anblick: Fünf Generationen auf einem Bild Einer Gamser Familie gelang ein seltener Schnappschuss: Zu sehen sind Maria Hardegger-Dürr (94), ihre Tochter, Enkelin, Urenkelin sowie Ururenkel.