Aktuell | Bilderstrecken | 07.05.2025 Die Wiga 2025: Neues Hallenkonzept, volles Programm, hoher Besuch Das Messeteam der Wiga informierte am Mittwoch im Rahmen eines Kick-off-Events über den aktuellen Planungsstand. Von Michael Wanger
Aktuell Körber baut jetzt aus: Bis 2026 soll ein Neubau entstehen Diesen Sommer sollen die Bauarbeiten für den Neubau der Körber Pharma Packaging AG im Grabser Industriegebiet starten.
Aktuell Der Offa-Stallchef hat immer ein offenes Ohr für Wünsche Als Stallchef ist der Sennwalder Daniel Leuener an der Offa-Pferdemesse für rund 80 Pferde verantwortlich.
Aktuell Pro Senectute-Angebot rege genutzt Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland hat das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.
Aktuell Neustart in der Bergwirtschaft auf der Alp Rohr Am Wochenende ist in der Alpwirtschaft der Ortsgemeinde Sennwald Saisonauftakt. Mit neuen Wirtsleuten, die zu ihren Wurzeln zurückkehren.
Aktuell Zwei Tage im Sattel unterwegs – «es war mega cool» Oberstufenschülerin Louisa Fuchs aus Salez hat als Projektarbeit einen Wanderritt organisiert. Am Montag und Dienstag war es nun so weit.
Aktuell Häusliche Gewalt: Zahlen 2023 gestiegen 2023 mussten die Kantons- und die Stadtpolizei St. Gallen 1732-mal im häuslichen Bereich intervenieren. In einem Drittel der Fälle trafen die Beamten auf strafrechtsrelevante Sachverhalte.
Aktuell Im Werdenberg triumphierte Surber knapp Das Wahlergebnis in der Region spiegelt das kantonale Gesamtresultat wider: Bettina Surber lag vor Christof Hartmann und Dana Zemp.
Sport WM-Qualifikation für Tanja Fähndrich und Hans Hänni Erfolg für Team Training Sennwald: Zwei Mitglieder dürfen an die WM nach Belgien reisen.
Aktuell Flaute neigt sich dem Ende zu: Bei VAT steigen die Aufträge stark Während die Halbleiterbranche im vergangenen Jahr nur wenig investiert hat, scheint sie nun wieder Fahrt aufzunehmen. Das spürt auch die VAT in Haag. Die Nachfrage nach ihren Vakuumventilen hat wieder ...
Aktuell Abklärungen zu Windkraft werden befürwortet Bei einer Konsultativabstimmung sprachen sich Sennwalder Ortsbürgerinnen und Ortsbürger dafür aus, dass Energieunternehmen Abklärungen zur Windenergie-Nutzung in der Sennwalder Au machen dürfen.
Aktuell Nicht einmal jeder Fünfte hat abgestimmt Das Interesse am zweiten Wahlgang der Regierungswahlen hält sich in Grenzen. Keine Gemeinde schafft es bislang auf 20 Prozent.
Aktuell Braucht's die alte Pipeline durchs Rheintal bald wieder? Jahrzehntelang floss Rohöl durch eine Leitung von Italien über Bündner und St.Galler Gebiet nach Deutschland. Heute ist die Pipeline fast vergessen, dem Abschnitt am Splügenpass droht der Abbruch. ...