Aktuell | vor 10 Stunden Elektronische Stimmabgabe: In Grabs zwei Prozent, in Buchs noch gar nicht In vier von sechs Werdenberger Gemeinden ist die elektronische Stimmabgabe bereits möglich. Genutzt wird es (noch) zurückhaltend. Von Armando Bianco
Aktuell Im Werdenberg liegt nun Grabs ganz vorn Grabs hat sich im Gemeinderanking an die Spitze der Gemeinden in der W&O-Region gesetzt. Alle andern haben – teils deutlich – eingebüsst.
Aktuell | Bilderstrecken Viehschau Wartau: Schon die Kleinsten üben sich als Züchter In der Azmooser Dornau fand am Donnerstag die Viehschau der Gemeinden Wartau und Sevelen statt.
Aktuell Jahrmarkt: 2026 wieder früher Schulschluss Die Petition, die den traditionell früheren Schulschluss am Tag des Trübbächler Jahrmarkts zurückforderte, war erfolgreich.
Aktuell Exit im Heim: Ein letzter Wille mit Hürden Alters- und Pflegeheime gehen offen mit dem Tod um. Aber wie reagieren sie, wenn jemand den Freitod in ihren Räumlichkeiten wünscht?
Aktuell Krisztina Hofbauer-Zürcher in die GPK gewählt Krisztina Hofbauer-Zürcher (parteilos) tritt in der Geschäftsprüfungskommission der Politischen Gemeinde Wartau die Nachfolge von Christian Dürr an.
Aktuell Referendum gescheitert: Gemeinde kann Parzelle kaufen Das Referendum gegen den Kauf des Grundstücks südlich der Schule Weite ist gescheitert.
Sport Snowboarderin Julie Zogg am Super-Zehnkampf Am Freitagabend, 31. Oktober, geht es im Hallenstadion in Zürich rund: Zum 45. Mal wird der Sporthilfe Super-Zehnkampf durchgeführt. Sportgrössen aus der Schweiz messen sich in polysportiven ...
Aktuell «Ich will die Richtung mitbestimmen, nicht Karriere machen» Andreas Bernold über sein neues Mandat im Kantonsrat, seine politischen Prioritäten – und weshalb er keine höheren Ämter anstrebt.
Aktuell | Bilderstrecken Bunt geschmückt und fröhlich empfangen Ein farbenprächtiger Anblick lockte am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Wartau: der traditionelle Alpabtrieb.
Leserbriefe Wartau: Erwerb der Parzelle Nr. 858 Leserbriefschreiber Jakob Gabathuler erklärt, weshalb er das Referendum zum Grundstückserwerb unterstützt.
Aktuell Durchbüffeln am Jahrmarkt? Petition gestartet Wartauer Schulen machen am Trübbächler Jahrmarkt künftig nicht mehr früher Schluss. Das gefällt nicht allen. Nun liefert die Schule eine Erklärung.
Aktuell | Bilderstrecken Wartau an der Wiga: Golfen statt Glücksraddrehen An der Wiga war am Mittwoch Hochbetrieb. Der Wartauer Tag trug das Seine dazu bei. Und ein Wartauer Stand besonders.