Rüthi | 29.04.2025 Neuer Verein gegründet: Alpabfahrt wird zum grossen Fest In Rüthi wurde ein Verein gegründet, der die Tradition aufwerten und sie zu einem Ereignis von überregionaler Bedeutung machen möchte. Von PD
Flumserberg Bauernvertreter fordern Abschuss der Flumser Problemwölfe Vor einem Jahr auf der Alp Schräa im Calfeisental und nun auf der Alp Halde bei Flums: St.Galler Bauernverband und Bundesparlamentarier verlangen ein schärferes Vorgehen gegen den Wolf.
Nesslau | Toggenburg Wolf reisst Ziege auf der Wolzenalp In der Nacht von Montag auf Dienstag dürfte ein Wolf auf der Wolzenalp ob Nesslau eine Ziege gerissen haben.
Sarganserland Wolfspaar reisst 30 Schafe – trotzdem kein Abschuss In Flums sorgt ein Wolfspaar für mächtig Ärger. Allein im letzten Monat war es für mindestens 27 Schafsrisse verantwortlich. Der Tierschutz verbietet jedoch einen Abschuss – zumindest vorerst.
Alt St. Johann | Unterwasser | Wildhaus Kuhglocken, Trachten und eine Schnapsidee Vergangenen Samstag war Alpaufzug auf die «Sellamatt». Mit dabei waren fünf Burschen, die ihre vor wenigen Jahren gestartete Tradition hochleben liessen.
Schweiz Die Dürregefahr auf den Alpen ist gebannt Alp ruft – doch das Personal zögert Wegen Herdenschutz: Alp Säss bis Ende September für Wanderungen gesperrt
Region Alp ruft – doch das Personal zögert Die Alpsaison 2024 steht vor der Tür. Während die Sömmerungsvorschriften praktisch unverändert bleiben, ist die Suche nach Alppersonal weiterhin eine Herausforderung.
Sennwald Neustart in der Bergwirtschaft auf der Alp Rohr Am Wochenende ist in der Alpwirtschaft der Ortsgemeinde Sennwald Saisonauftakt. Mit neuen Wirtsleuten, die zu ihren Wurzeln zurückkehren.
Sennwald Ortsgemeinde will Bergstrasse sanieren Die Sennwalder Ortsbürgerinnen und Ortsbürger stimmen am 9. April über Rechnung und Budget ab. Darin enthalten ist unter anderem ein Betrag für die Sanierung der Bergstrasse.
Frümsen Ortsgemeinde investiert in Alp und PV-Anlage Die Ortsgemeinde Frümsen braucht Ende Jahr einen neuen Präsidenten, Thomas Tinner tritt bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an. Am kommenden Freitag ist Bürgerversammlung.
Gams Ortsgemeinde will Polizeigebäude verkaufen und Alpkäse retten Die Gamser Ortsbürgerinnen und Ortsbürger stimmen über den Verkauf des Polizeigebäudes und über die Zukunft des Tesler Alpkäses ab.
Toggenburg Wolf macht Angst: Die Anspannung ist bei den Älplern spürbar Die Wolfsabschüsse im Kanton reichen den Toggenburger Älplern nicht. Sie hoffen auf eine Vereinfachung.
Sarganserland Calfeisental-Rudel nach Tötung der Leitwölfe aufgelöst Nachdem das Amt für Natur, Jagd und Fischerei Anfang Dezember den Abschuss sämtlicher Wölfe des Calfeisental-Rudels verfügt hatte, gilt das Rudel mit Ende der Abschussverfügung am 31. Januar als ...