Wildhaus | 13.08.2025 Von neuer Alpkäserei begeistert Älpler aus dem ganzen Kanton wanderten am Wochenende vereint zur Alp der Betriebsgemeinschaft Götte. Von Adi Lippuner
Ebnat-Kappel 75-Jähriger kommt auf Alp von Strasse ab und verunglückt tödlich Ein im Kanton St.Gallen wohnhafter Schweizer ist am Sonntagnachmittag bei Ebnat-Kappel ums Leben gekommen. Wie die Kantonspolizei St.Gallen schreibt, stürzte er mit seinem Auto auf dem Weg zur Elisalp ...
Sevelen Die Ortsgemeinde verkaufte ihren Anteil an der Alp Valtüsch Seveler Ortsbürgerinnen und Ortsbürger genehmigten die Rechnung 2022 und das Budget 2023 diskussionslos.
Frümsen Ortsgemeinde investiert in die Alpen Die Jahresrechnung 2022 der Ortsgemeinde (OG) Frümsen schliesst mit einem Gewinn von 4771 Franken ab.
Sennwald Starkniederschläge fordern die Ortsgemeinde Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Sennwald stimmt über Budget, Rechnung und zwei Anträge ab. Zudem kündigt der Präsident den Rücktritt an.
Toggenburg Mal früher, mal später: Sommerwetter brachte flexible Alpabzüge Das Wetter und die Sömmerung im Jahr 2022 waren zentrale Themen an der Jahresversammlung des Alpwirtschaftlichen Vereins Toggenburg.
Zahlen bei Alpmilchverwertung im Gebiet Werdenberg-Rheintal rückläufig Im letzten Sommer waren es nur noch zehn Werdenberger Kuhalpen, von welchen die Sennereien beliefert wurden, um Alpkäse, Butter und Joghurt sowie Trinkmilch herzustellen. Im Sarganserland dagegen ...
Der Schafzuchtverband will bevorstehende Herausforderungen bewältigen Der Grabser Schafzuchtverein organisierte die sonntägliche Delegiertenversammlung des St.Gallischen Schafzuchtverbands. Dies aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Vereins, der zu den ältesten im ...
Kunstwerke dank Handwerk: In Hans Heebs Händen entstehen Bilder aus Blech Hans Heeb aus Sax nutzt sein grosses Wissen rund um die Blechverarbeitung und stellt einzigartige Werke her.
Ibella und Kessler sind die schönsten Braunköpfigen Fleischschafe in Buchs Die Mitglieder des Schaftzuchtvereins BFS Buchs liessen am Freitag auf dem Saxhof ihre Tiere beurteilen. Die Schafe von Züchter Marco Thomann aus Buchs räumten alle Auszeichnungen ab.
Kriterien sind erfüllt: Kanton erlässt Abschussbewilligung für einen Wolf Auf einer Alp der Gemeinde Flums wurden in diesem Sommer zehn Schafe in einer geschützten Herde von zwei Wölfen gerissen.
Zwei Kühe werden von Erdrutsch auf der Alp Eidenen mitgerissen und sterben Auf der Sennwalder Alp Eidenen kam es aufgrund der Regenfälle am Freitag zu einem tragischen Naturereignis.
Wolf tötet Rind im Calfeisental – es ist der erste Grossvieh-Riss im Kanton St.Gallen Zum ersten Mal hat ein Wolf im Kanton St.Gallen ein Rind getötet. Der Riss ereignete sich auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. Abschiessen darf man den Wolf deswegen nicht.