Region | 07.05.2025 Datenlücken schliessen: Was die grauen Kästen am Strassenrand zählen Messgeräte erfassen derzeit, wie viel und was für Verkehr über bestimmte Abschnitte der Kantonsstrassen rollt. Diese Daten fliessen in die Verkehrsplanung. Von Corinne Hanselmann
Haag Das Astra baut eine Behandlungsanlage für A13-Abwasser Das Astra will neben dem Haag Center eine Behandlungsanlage für Strassenabwasser der A13 bauen.
Region Ohne CH-Kleber am Auto drohen in Vorarlberg Bussen Ein St.Galler Fahrzeughalter wird nach einem Ausflug in Dornbirn mit einer unerklärlichen 25-Euro-Busse konfrontiert. Der Grund: Auf seinem Auto fehlt der CH-Kleber. Die Hintergründe – und was die ...
Oberriet Autos und Energielabor ziehen künftig in einen 30-Millionen-Bau ein Die NeoVac Gruppe baut in Oberriet auf einem 10’000 Quadratmeter grossen Grundstück ein Dienstleistungszentrum für Fahrzeuge und effiziente Energienutzung. Das Familienunternehmen investiert rund 30 ...
Grabs Fahrkostenabzug: Ist dies fair? Philipp Schär kritisiert, dass das Autofahren wieder attraktiver gemacht werden soll.
Region Vollgasfahrten enden im Knast: 19-Jähriger war mit 252 km/h unterwegs Ein junger Mann muss sechs Monate ins Gefängnis, weil er mehrfach extrem schnell Auto gefahren war. Geschnappt wurde er, als er sich per Töff in einem Busch verfangen hatte. Am Kreisgericht in Mels ...
Sevelen Polizei legt getunten Audi RS3 still Ende August kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen in Sevelen einen Audi RS3, der technisch verändert worden ist. Das Auto wurde stillgelegt und der Fahrzeughalter angezeigt.
Rüthi Rock’n’Roll auf vier Rädern Am vergangenen Sonntag fand auf dem Veratron-Areal in Rüthi das dritte Swiss Deuce Day American Car Meeting statt.
Region Polizei zieht frisierten Fiat 500 mit 241 PS aus dem Verkehr Kürzlich hat eine Polizeipatrouille in einer Werdenberger Gemeinde ein Auto, einen Fiat 500, zur Kontrolle angehalten. Eine technische Überprüfung des Fahrzeugs förderte mehrere technische Änderungen ...
Buchs Grosse Vielfalt beim Oldtimertreffen Rund 150 Oldtimer-Fahrzeuge zogen am Sonntag auf dem Marktplatz die Blicke der interessierten Besucherinnen und Besucher des Treffens «Werdenberger Classics» auf sich, das der gleichnamige Verein zum ...
Buchs Wie Pflanzen und Sitzbänke Drifter in die Knie zwingen sollen Der Marktplatz in Buchs wird immer wieder von Driftern benutzt. Die Stadt Buchs hat genug davon und versucht nun, mit mobilen Pflanzentrögen die Autofanatiker zu vergraulen.
Region Kantonspolizei begrüsst neue E-Fahrzeuge Die Kantonspolizei St. Gallen hat Mitte Januar insgesamt elf neue Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Den Zuschlag erhielten BMW und Volkswagen.
Kantonsrat Führerschein und Fahrzeugausweis sind günstiger geworden Thomas Toldo forderte von der Regierung, die Strassenverkehrsgebühren sollen gesenkt werden, wie sie dies versprochen hat. Die Regierung schreibt nun, das sei längst geschehen.