Ostschweiz | 27.06.2025 Neuer Betrugs-Skandal: ausländisches und abgelaufenes Fleisch falsch deklariert Bei den Carna-Centern mit Standorten in Frauenfeld, Heerbrugg, Oberaach, Winterthur und Wittenbach ist ein «Fleischbschiss» aufgedeckt worden. Ausländisches sei als Schweizer Fleisch und abgelaufene ... Von red
Region Genossenschaftsgeld im Casino verpulvert Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland verurteilt eine Frau wegen Veruntreuung und Urkundenfälschung zu einer bedingten Haftstrafe. Sie hatte über zehn Jahre Gelder einer Baugenossenschaft zum ...
Sevelen Prozess um Bad Rans – nun packt ein Insider aus Aus einem geplanten Traumhotel in Bad Rans wurde ein Albtraum für die St.Galler Justiz. Seit Jahren versucht sie, in einem der grössten Baubetrugsfälle der Schweiz ein Urteil zu fällen. Dafür fehlen ...
Region Imageschaden: Häufung von Betrugsfällen Rheintaler Solarfirmen Die Solarbranche erlebt einen Boom. Dieser lockt auch zwielichtige Unternehmer an, deren Firmenkonstrukte schon nach kurzer Zeit zusammenbrechen. Gerade im St. Galler Rheintal kommt es ...
Ostschweiz Sie locken mit Reichtum und bringen den Ruin Der Fall einer Ostschweizerin, die 80'000 Franken verlor zeigt: Gegen die Machenschaften von Online-Betrügern hilft fast nur, sich nicht auf ihre Angebote einzulassen. Das sagen auch Banken und die ...
Ostschweiz 80'000 Franken verloren: «Psychoterror» Betrüger zügelten einer Seniorin ihr ganzes Vermögen ab. Danach melden sich erneut Abzocker, die vorgaben, ihr helfen zu wollen.
Schweiz So sehen Sextortion-Mails aus Erpressungsversuche mit angeblich intimen Fotos oder Videoaufnahmen werden immer hinterhältiger. Die Betrüger versenden Mails mit direkter Anrede und Foto des Wohnorts.
Region Ärger für Mode Weber: «Jemand nutzt unseren Ruf aus» Fragwürdige Onlinehändler nutzen Namen eines Ostschweizer Modehauses, um Billigstmode aus China zu verhökern.
Liechtenstein Teufelskreis der Spielsucht führt nun ins Gefängnis Seine Spielsucht trieb den Angeklagten in die Kriminalität. Jahrelang – mit fatalen Folgen: Nun muss er für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis.
Region Die Polizei warnt vor neuartigem Twint-Betrug In der Ostschweiz versuchen Online-Betrüger, über Facebook an geheime Codes zu gelangen.
Region Schadensumme von knapp 1750 Franken: Kreditkarten-Betrug kann jeden treffen Margrith Thiella vermisst die Kulanz und Kundenfreundlichkeit ihrer Bank, nachdem sie über die Kreditkarte betrogen wurde.
St. Gallen Tahirovic zieht vors Kantonsgericht Seit nunmehr elf Jahren beschäftigt der strenggläubige bosnische Muslim die hiesigen Gerichte, weil er die Scharia über die geltende Schulordnung gestellt hat.
Toggenburg IV betrogen: Gefängnis und Landesverweis Ein Ehepaar soll die IV betrogen haben. Nun hat das Kreisgericht Toggenburg in Lichtensteig ein Urteil gefällt.