Rheintal | 01.09.2025 575'000 Franken für simulierte Arbeitsunfälle Über eine halbe Million Franken hat ein 51-jährige Portugiese durch den Betrug von Schweizer Unfallversicherungen ergaunert. Nun klagt ihn die St.Galler Staatsanwaltschaft beim Kreisgericht Rheintal ... Von Lisa Grauso
Buchs | Liechtenstein Fast eine Million Franken bei Onlinebetrug verloren Ruth Van de Gaer Sturzenegger verlor viel Geld durch Betrug. Nun hat sie ein Buch darüber geschrieben, aus dem sie am kommenden Dienstag in Buchs liest.
Region Falsche Staatsanwältin kassiert Schuldspruch Das Kreisgericht in Mels verurteilt eine junge Frau wegen Betrugs und Amtsanmassung zu einer Haftstrafe von 20 Monaten. Zum möglichen Landesverweises gab es Fragezeichen.
Region Fiese Masche: Falsche Staatsanwältin prellt Seniorinnen Vor dem Kreisgericht in Mels muss sich eine kaum 20-jährige wegen Amtsanmassung und Beihilfe zum gewerbsmässigen Betrug verantworten. Als vermeintliche Amtsperson hat sie ältere Menschen unter Druck ...
Liechtenstein «Hallo Mama, das ist meine neue Nummer» – Frau wurde betrogen Eine Frau in Liechtenstein ist diese Woche Opfer von Betrügern geworden. Sie verlor mehrere Tausend Franken.
Toggenburg Nach 1,2-Millionen-Franken-Betrug droht Landesverweis Zwei Brüder aus Montenegro haben über Jahre fiktive Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen erstellt und so den steuerbaren Gewinn ihrer Firma künstlich gesenkt.
Region Betrügerin erschleicht Rente ihrer verstorbenen Mutter Eine Frau, welche die Rente ihrer toten Mutter weiterkassieren wollte, ist vom Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland schuldig gesprochen worden. Die trügerische Masche war aber keineswegs der einzige ...
Oberriet Geld eingesackt, aber nicht geliefert Die Oberrieter Firma Clean Energy verlangte Zahlungen per Vorkasse, erbrachte aber in vielen Fällen keine Gegenleistung. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.
Toggenburg Namhafter Anwalt bediente sich am Erbe seiner Klienten Ein Anwalt aus dem Toggenburg soll über zwei Millionen Franken veruntreut haben. Er eignete sich Gelder aus den Nachlässen Verstorbener an. Zudem soll er Abschlüsse bei Firmen gefälscht haben. Die ...
Region Theoriebetrug in Mels hatte offenbar System Anfang Juli flog in Mels der Betrug an einer Theorieprüfung auf. In Zürich nahm die Polizei nun drei Verdächtige «Gehilfen» fest.
Region Betrug bei Auto-Theorie: Antworten via Knopf im Ohr Kürzlich flog bei einer Theorieprüfung in Mels ein Betrug auf. Eine Frau war mit technischen Hilfsmitteln ausgestattet.
Liechtenstein Geld aus Liebesbetrug gewaschen: Sechs Monate Haft Zwei Männer wurden verurteilt, weil sie illegal erwirtschaftetes Geld auf Konten verwahrt und ausbezahlt haben.
2'000 Franken für nichts: Ein Buchser war unfreiwillig in einem Bestellungsbetrug involviert Ein Buchser erhielt kürzlich eine Rechnung für eine Bestellung, dabei hatte er nie eine getätigt. Als Geschädigte bleibt eine Mofafirma zurück.