Rheintal | 15.03.2025 Bis zuletzt funktionierte die Masche: Rheintaler Viva Solar geht in Konkurs – so flog der Betrugsskandal auf Die Viva Solar AG hat nicht nur Kundengelder kassiert, ohne die versprochenen Solaranlagen zu installieren. Der Geschäftsführer David Z. hat auch seine eigenen Mitarbeitenden geprellt, indem er unter ... Von Luca Hochreutener
Liechtenstein Sozialhilfebetrug: «Der Wille zur Täuschung lag vor» Das Kriminalgericht im Fürstentum Liechtenstein verurteilte einen 47-jährigen Mann, der zu Unrecht rund 27’400 Franken bezogen haben soll.
Region Bus-Ostschweiz-Fall kommt vor Gericht – Unternehmen plädiert auf unschuldig Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den Betrugsfall der Bus Ostschweiz AG untersucht und das Verschulden der verantwortlichen Personen als «erheblich» eingestuft. Der Fall geht nun ans St.Galler ...
Region Betrugsfall Bus Ostschweiz nun am Kantonsgericht Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Voruntersuchung zum mutmasslichen Subventionsbetrug durch Verantwortliche der Bus Ostschweiz abgeschlossen. Es hat sie zur Beurteilung ans St. Galler ...
Sevelen Prozess um Bad Rans – nun packt ein Insider aus Aus einem geplanten Traumhotel in Bad Rans wurde ein Albtraum für die St.Galler Justiz. Seit Jahren versucht sie, in einem der grössten Baubetrugsfälle der Schweiz ein Urteil zu fällen. Dafür fehlen ...
Ostschweiz Sie locken mit Reichtum und bringen den Ruin Der Fall einer Ostschweizerin, die 80'000 Franken verlor zeigt: Gegen die Machenschaften von Online-Betrügern hilft fast nur, sich nicht auf ihre Angebote einzulassen. Das sagen auch Banken und die ...
Ostschweiz 80'000 Franken verloren: «Psychoterror» Betrüger zügelten einer Seniorin ihr ganzes Vermögen ab. Danach melden sich erneut Abzocker, die vorgaben, ihr helfen zu wollen.
Schweiz So sehen Sextortion-Mails aus Erpressungsversuche mit angeblich intimen Fotos oder Videoaufnahmen werden immer hinterhältiger. Die Betrüger versenden Mails mit direkter Anrede und Foto des Wohnorts.
Region Schadensumme von knapp 1750 Franken: Kreditkarten-Betrug kann jeden treffen Margrith Thiella vermisst die Kulanz und Kundenfreundlichkeit ihrer Bank, nachdem sie über die Kreditkarte betrogen wurde.
St. Gallen Tahirovic zieht vors Kantonsgericht Seit nunmehr elf Jahren beschäftigt der strenggläubige bosnische Muslim die hiesigen Gerichte, weil er die Scharia über die geltende Schulordnung gestellt hat.
Toggenburg «Lieber sterben»: Ehepaar droht Landesverweis Das Ehepaar stand schon wegen IV-Betrugs vor dem Kreisgericht Toggenburg. Nun könnte es um alles gehen.
Wartau Der «Schatzfund»: Ein Scherz mit Folgen Im Sommer 1932 gab der Restaurator der Burgruine vor, das sagenumwobene, goldene Kegelspiel gefunden zu haben. Ein Fehler.
Rebstein Polizei nimmt nach Telefonbetrug einen Mann fest Am Dienstag ist es zu einem versuchten Telefonbetrug gekommen. Bei der Geldübergabe in Rebstein konnte die Polizei einen 27-jährigen Franzosen anhalten und festnehmen.