Rheintal | 22.04.2025 Gewerbsmässiger Betrug im Rheintal: Oft getankt und nie bezahlt Obschon die Schadenssumme «nur» etwa 2000 Franken beträgt, wurde ein Betrüger mit sechs Monaten bedingt und fünf Jahren Landesverweis bestraft. Von Gert Bruderer
St. Gallen Tahirovic zieht vors Kantonsgericht Seit nunmehr elf Jahren beschäftigt der strenggläubige bosnische Muslim die hiesigen Gerichte, weil er die Scharia über die geltende Schulordnung gestellt hat.
Toggenburg «Lieber sterben»: Ehepaar droht Landesverweis Das Ehepaar stand schon wegen IV-Betrugs vor dem Kreisgericht Toggenburg. Nun könnte es um alles gehen.
Wartau Der «Schatzfund»: Ein Scherz mit Folgen Im Sommer 1932 gab der Restaurator der Burgruine vor, das sagenumwobene, goldene Kegelspiel gefunden zu haben. Ein Fehler.
Rebstein Polizei nimmt nach Telefonbetrug einen Mann fest Am Dienstag ist es zu einem versuchten Telefonbetrug gekommen. Bei der Geldübergabe in Rebstein konnte die Polizei einen 27-jährigen Franzosen anhalten und festnehmen.
Graubünden Seniorin übergibt über 100’000 Franken an Unbekannten Am Dienstagnachmittag hat in Chur eine Frau nach einem sogenannten Schockanruf Geld an einen Unbekannten übergeben. Angeblich habe ihre Tochter bei einem Autounfall eine Frau getötet.
Buchs | Liechtenstein Fast eine Million Franken bei Onlinebetrug verloren Ruth Van de Gaer Sturzenegger verlor viel Geld durch Betrug. Nun hat sie ein Buch darüber geschrieben, aus dem sie am kommenden Dienstag in Buchs liest.
Region Falsche Staatsanwältin kassiert Schuldspruch Das Kreisgericht in Mels verurteilt eine junge Frau wegen Betrugs und Amtsanmassung zu einer Haftstrafe von 20 Monaten. Zum möglichen Landesverweises gab es Fragezeichen.
Liechtenstein «Hallo Mama, das ist meine neue Nummer» – Frau wurde betrogen Eine Frau in Liechtenstein ist diese Woche Opfer von Betrügern geworden. Sie verlor mehrere Tausend Franken.
Region Betrügerin erschleicht Rente ihrer verstorbenen Mutter Eine Frau, welche die Rente ihrer toten Mutter weiterkassieren wollte, ist vom Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland schuldig gesprochen worden. Die trügerische Masche war aber keineswegs der einzige ...
Oberriet Geld eingesackt, aber nicht geliefert Die Oberrieter Firma Clean Energy verlangte Zahlungen per Vorkasse, erbrachte aber in vielen Fällen keine Gegenleistung. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.
Toggenburg Namhafter Anwalt bediente sich am Erbe seiner Klienten Ein Anwalt aus dem Toggenburg soll über zwei Millionen Franken veruntreut haben. Er eignete sich Gelder aus den Nachlässen Verstorbener an. Zudem soll er Abschlüsse bei Firmen gefälscht haben. Die ...
Region Theoriebetrug in Mels hatte offenbar System Anfang Juli flog in Mels der Betrug an einer Theorieprüfung auf. In Zürich nahm die Polizei nun drei Verdächtige «Gehilfen» fest.