Toggenburg | 20.08.2025 «Grösster Raubritter Toggenburgs»: Wann wird dem Anwalt der Prozess gemacht? Dutzende Geschädigte warten auf den Gerichtstermin in Uznach für einen namhaften Toggenburger Anwalt, der über zwei Millionen Franken Erb- und Geschäftsgelder veruntreut hat. Von Marcel Elsener und Martin Knöpfel
Toggenburg Opfer eines Liebesbetrügers wird selbst zur Täterin Ein Cyberkrimineller nutzte das Vertrauen einer Untertoggenburgerin aus und erhielt so Zugang zu über einem Dutzend Bankkonten, die dann für Geldwäsche genutzt wurden. Das kommt sie nun teuer zu ...
Liechtenstein Polizei schnappt Betrüger bei Geldübergabe Vergangene Woche hat eine Frau bei der Landespolizei eine Betrugsanzeige im Zusammenhang mit einem Investment erstattet. Nun konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen.
Kanton St.Gallen Cyber-Kriminalität nimmt rapide zu – Polizei sucht neue Wege Daniel Burgermeister und Martin Reut sind Cyber-Staatsanwalt und Cyber-Polizist der ersten Stunde. Bei der Cyberabteilung der St.Galler Kantonspolizei sehen sie sich mit einer rasant wachsenden Zahl ...
Rheintal Betrugsfall: Oft getankt und nie bezahlt Obschon die Schadenssumme «nur» etwa 2000 Franken beträgt, wurde ein Betrüger mit sechs Monaten bedingt und fünf Jahren Landesverweis bestraft.
Sevelen Bad Rans landet erneut vor Bundesgericht Das Urteil der Strafkammer des Kantonsgerichts St.Gallen war ein herber Schlag für die St.Galler Staatsanwaltschaft. Denn damit wurde das nach jahrelanger Arbeit erwirkte erstinstanzliche Urteil gegen ...
Region Perfides Flugblatt: Neue Vorwürfe im Fall Viva Solar Ein ehemaliger Mitarbeiter der Rheintaler Firma Viva Solar klagt über massive Schikanen im Alltag. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Flugblatt mit erschreckendem Inhalt.
Region 20 Prozent mehr Straftaten in der Region In keiner anderen Region des Kantons ist die Kriminalität 2024 so stark gestiegen wie in Werdenberg-Sarganserland. Dies zeigt die Statistik.
Rheintal Betrugsskandal: Rheintaler Viva Solar geht in Konkurs Die Viva Solar AG hat nicht nur Kundengelder kassiert, ohne die versprochenen Solaranlagen zu installieren. Der Geschäftsführer David Z. hat auch seine eigenen Mitarbeitenden geprellt, indem er unter ...
Liechtenstein Sozialhilfebetrug: «Der Wille zur Täuschung lag vor» Das Kriminalgericht im Fürstentum Liechtenstein verurteilte einen 47-jährigen Mann, der zu Unrecht rund 27’400 Franken bezogen haben soll.
Region Bus-Ostschweiz-Fall kommt vor Gericht – Unternehmen plädiert auf unschuldig Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den Betrugsfall der Bus Ostschweiz AG untersucht und das Verschulden der verantwortlichen Personen als «erheblich» eingestuft. Der Fall geht nun ans St.Galler ...
Region Betrugsfall Bus Ostschweiz nun am Kantonsgericht Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Voruntersuchung zum mutmasslichen Subventionsbetrug durch Verantwortliche der Bus Ostschweiz abgeschlossen. Es hat sie zur Beurteilung ans St. Galler ...
Sevelen Prozess um Bad Rans – nun packt ein Insider aus Aus einem geplanten Traumhotel in Bad Rans wurde ein Albtraum für die St.Galler Justiz. Seit Jahren versucht sie, in einem der grössten Baubetrugsfälle der Schweiz ein Urteil zu fällen. Dafür fehlen ...