Buchs | 17.09.2025 Zwischen Farbbach, Veloständern und Einzelanliegen – neues Dialogformat für die Stadt Mit einem neuen Format will die Stadt Buchs künftig die Einwohner informieren und ihre Anliegen einholen. An der ersten Ausgabe von «äs isch no ötschis» standen das anstehende Referendum zum Farbbach ... Von Sebastian Albrich
Radsport Ein Blick in eine Schattenwelt des Radsports Während die Radstars an der Tour de Suisse um Etappensiege fahren, werkeln im Hintergrund die eifrigen Teamhelfer. Zum Beispiel der Italiener Paolo Gallivanone im Schweizer Tudor-Team. Die ...
Buchs Der Jugendtreff Ohio gewinnt das Herz der Jugend Vor kurzem hatte der Jugendtreff «Ohio» seinen ersten Geburtstag. Das Angebot verzeichnet viele Erfolge bei den Jugendlichen.
Buchs Längere Öffnungszeiten: Meinungen der Bevölkerung Der W&O hat eine Strassenumfrage durchgeführt, um die Meinungen der Buchser Bevölkerung zu den längeren Ladenöffnungszeiten einzufangen. Auffallend viele – zwischen 80 und 90 Prozent der Befragten – ...
Buchs Anna Rosenwasser: Alltagsnahe Erzählungen mit Gewicht FeminisTisch präsentierte eine Lesung mit Anna Rosenwasser.
Buchs Berechnungsmethode für Tagesbetreuung und Mittagstisch erneuert Für die schulische Tagesstätte der Stadt Buchs wurde eine neue Berechnungsmethode erarbeitet.
Buchs Millionenbetrag für Start-up-Förderung: Region könnte profitieren Zehn Millionen Franken möchte die Regierung des Kantons St. Gallens für die Start-up-Förderung. Der Betrag würde auf zwei Stiftungen aufgeteilt werden. Gianni Notari, CEO der XILDI AG in Buchs, ...
Buchs Wie Pflanzen und Sitzbänke Drifter in die Knie zwingen sollen Der Marktplatz in Buchs wird immer wieder von Driftern benutzt. Die Stadt Buchs hat genug davon und versucht nun, mit mobilen Pflanzentrögen die Autofanatiker zu vergraulen.
Buchs Theres Matt bedient seit 55 Jahren Gäste im Café Rhyner Theres Matt ist seit 55 Jahren als Serviceangestellte im Café Rhyner tätig.
Buchs «Jetzt ist gut»: Das Hotel Restaurant Taucher schliesst Richard Taucher machte es am Mittwoch offiziell: Mit 22. Dezember ist die Buchser Institution Geschichte.
61-jährige Autofahrerin verletzte sich bei Kollision mit Betonstützpfeiler Am Mittwoch, kurz nach 11.50 Uhr, ist ein Auto in einem Parkhaus an der Churerstrasse, beim Abbiegen, in einen Betonstützpfeiler geprallt.
FDP Buchs empfiehlt Nachtragskredit Kappeli zur Annahme Die FDP Buchs hat bereits bei der Abstimmung im November 2021 die Annahme der Schulerweiterung empfohlen. Auch damals mit der Begründung, dass eine Ablehnung zu Mehrkosten führen würde.
Drei Autos in Unfall auf der Autobahn verwickelt, ein Mann verletzte sich dabei Bei einem Unfall auf der Autobahn zwischen Haag und Sevelen verletzte sich ein 64-Jähriger. Es entstand Sachschaden von 16'000 Franken.