Buchs | 19.06.2025 Tempo 30 in der Stadt: Ziel ein Stück näher Die Stadt informierte über die Einführung von zwei Tempo-30-Zonen. Die Verkehrssicherheit steht im Fokus. Von PD
Buchs Anna Rosenwasser: Alltagsnahe Erzählungen mit Gewicht FeminisTisch präsentierte eine Lesung mit Anna Rosenwasser.
Buchs Berechnungsmethode für Tagesbetreuung und Mittagstisch erneuert Für die schulische Tagesstätte der Stadt Buchs wurde eine neue Berechnungsmethode erarbeitet.
Buchs Millionenbetrag für Start-up-Förderung: Region könnte profitieren Zehn Millionen Franken möchte die Regierung des Kantons St. Gallens für die Start-up-Förderung. Der Betrag würde auf zwei Stiftungen aufgeteilt werden. Gianni Notari, CEO der XILDI AG in Buchs, ...
Buchs Wie Pflanzen und Sitzbänke Drifter in die Knie zwingen sollen Der Marktplatz in Buchs wird immer wieder von Driftern benutzt. Die Stadt Buchs hat genug davon und versucht nun, mit mobilen Pflanzentrögen die Autofanatiker zu vergraulen.
Buchs Theres Matt bedient seit 55 Jahren Gäste im Café Rhyner Theres Matt ist seit 55 Jahren als Serviceangestellte im Café Rhyner tätig.
Buchs «Jetzt ist gut»: Das Hotel Restaurant Taucher schliesst Richard Taucher machte es am Mittwoch offiziell: Mit 22. Dezember ist die Buchser Institution Geschichte.
61-jährige Autofahrerin verletzte sich bei Kollision mit Betonstützpfeiler Am Mittwoch, kurz nach 11.50 Uhr, ist ein Auto in einem Parkhaus an der Churerstrasse, beim Abbiegen, in einen Betonstützpfeiler geprallt.
FDP Buchs empfiehlt Nachtragskredit Kappeli zur Annahme Die FDP Buchs hat bereits bei der Abstimmung im November 2021 die Annahme der Schulerweiterung empfohlen. Auch damals mit der Begründung, dass eine Ablehnung zu Mehrkosten führen würde.
Drei Autos in Unfall auf der Autobahn verwickelt, ein Mann verletzte sich dabei Bei einem Unfall auf der Autobahn zwischen Haag und Sevelen verletzte sich ein 64-Jähriger. Es entstand Sachschaden von 16'000 Franken.
Die lustigen Weiber von Windsor: Ein Anlass mit Ausstrahlung über die Region hinaus Die Organisatoren der Werdenberger Schloss-Festspiele ziehen eine positive Bilanz, obgleich die Besucherzahlen hinter den Aufführungen der Vorjahre liegen.
Die Kandidaten der Findungskommission, Rolf Pfeiffer und Diego Forrer stellen sich vor Am Mittwoch, 31. August, präsentieren sich um 19.30 Uhr die Kandidaten für das Buchser Stadtpräsidium, Diego Forrer und Rolf Pfeiffer, in der Lokremise. Kuno Bont moderiert den Anlass.
Peter Hofmänner ist der vierte Kandidat für das Präsidium der Ortsgemeinde Am Freitag um 17 Uhr ist die Eingabefrist für Kandidatinnen und Kandidaten für das Buchser Ortsgemeindepräsidium abgelaufen.