Buchs | 20.07.2025 Vor 50 Jahren: Schwerer Föhnsturm und ein Grossbrand Einige Begebenheiten und Ereignisse in Buchs im Jahr 1975, Teil 1. Von Hansruedi Rohrer
Die Kandidaten der Findungskommission, Rolf Pfeiffer und Diego Forrer stellen sich vor Am Mittwoch, 31. August, präsentieren sich um 19.30 Uhr die Kandidaten für das Buchser Stadtpräsidium, Diego Forrer und Rolf Pfeiffer, in der Lokremise. Kuno Bont moderiert den Anlass.
Peter Hofmänner ist der vierte Kandidat für das Präsidium der Ortsgemeinde Am Freitag um 17 Uhr ist die Eingabefrist für Kandidatinnen und Kandidaten für das Buchser Ortsgemeindepräsidium abgelaufen.
Der Stadtrat zieht einen Schlussstrich unter das Kapitel St.Galler Theaterprovisorium Nachdem das Goldacher Stimmvolk der Übernahme des St. Galler Theaterprovisoriums eine Abfuhr erteilt hat, befasste sich der Buchser Stadtrat erneut mit der Thematik – mit dem definitiven Entscheid: Er ...
Nachfolge von Daniel Gut: Die vier Ortsparteien spannen bei der Suche zusammen Auf der Suche nach einem neuen Stadtpräsidium spannen die vier Ortsparteien FDP, Mitte, SP und SVP zusammen. Dazu haben die Parteien eine Findungskommission eingesetzt.
Die 16. Auflage des Frühlingsmarktes bot ein besonderes Einkaufserlebnis An Marktständen wurden am Samstag an der Bahnhofstrasse allerlei Spezialitäten angeboten.
Riesiger Wanger-Osterhase kann im Schloss Werdenberg bestaunt und gegessen werden Für die Produktion eines über vier Meter hohen Osterhasen ist die Confiserie Wanger auf Schokoladen-Spenden aus der Bevölkerung angewiesen.
Stadtpräsident Daniel Gut gibt Rücktritt per Ende Februar 2023 bekannt Die Stadt Buchs erhält Zeit, die Ersatzwahl von Daniel Gut für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024 umsichtig planen zu können.
Wahlgeschäfte bei der Pfadiabteilung Alvier - Alle Bisherigen wurden bestätigt Endlich konnte die Versammlung der Pfadi Alvier Buchs wieder physisch stattfinden. 2022 wird das Bundeslager ein Höhepunkt.
Leserbrief: Wieso entschied sich der Verwaltungsrat so früh für eine schriftliche Versammlung? Die Kleinpflanzer-Debatte in Buchs dauert an, die Pläne der Ortsgemeinde werden heftig kritisiert
Stadtparlament anstatt Bürgerversammlung: Das sagen die vier Buchser Ortsparteien Soll Buchs mit rund 13200 Einwohnenden künftig von einem Stadtparlament regiert werden? Angeregt wurde die Thematik durch einen Leserbrief der SP Buchs im W&O von 24. Januar.
Stadt Buchs ist erfreut, dass der «Chez Fritz»-Rekurs vollumfänglich abgewiesen wurde Das kantonale Bau- und Umweltdepartement urteilte über den Rekurs zu den Planerlassen der Stadt Buchs Im Fokus steht nun das laufende Baubewilligungsverfahren.
Brand in Buchser Geflügelstall: Mehrere Hühner und Pfauen verendet Am Montagabend ist kurz vor 19.30 Uhr in einem Geflügelstall am Auweg ein Brand ausgebrochen. Dabei verloren sieben Hühner und fünf Pfauen ihr Leben