Oberriet | 16.10.2025 Frühstück aus dem Becher: Zwei Brüder füttern die TV-Löwen mit Smoothies Zwei Oberrieter Jungunternehmer schwören auf das flüssige Frühstück aus dem Becher. Ihre Idee wollten sie den Investoren in der «Höhle der Löwen Schweiz» auf 3+ schmackhaft machen. Diese hatten nur ... Von Patric Kees
Rheintal Der Bund lässt Hafer, Weizen und Gerste für den Ernstfall einlagern Mit Pflichtlagern sorgt der Bund für den Notfall vor. Bei der Lütolf AG in St. Margrethen werden dafür 12’000 bis 15’000 Tonnen Getreide aus Europa für Menschen und Tiere eingelagert.
Region Schlachtbetrieb in Planung: Gibt es bald wieder Fleisch aus der Region? Das Bewusstsein der Konsumenten für artgerechte Tierhaltung und die Nachfrage nach regionalem Fleisch steigt, gleichzeitig gibt es immer weniger fleischverarbeitendes Gewerbe in der Region. Eine ...
Ostschweiz Weshalb Übergewicht bei Jugendlichen ein Problem bleibt Ein Gesundheitsparadox schliesst auch die Ostschweiz nicht aus: Im Schuljahr 2022/2023 gab es leicht weniger übergewichtige Schüler und Schülerinnen in der Basisstufe. Dennoch bleibe das Problem des ...
Alt St. Johann Getreideanbau im Berggebiet gestern, heute und morgen Der Verein Lebenswertes oberstes Toggenburg (LoT) lud zu einem öffentlichen Vortrag ein.
Region Kinderkram: Gesundes Essverhalten In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
«Vegan einzukaufen ist einfach, aber in Sachen Restaurants ist es in dieser Region schwierig» Regina Allemann und Ben Graf ernähren sich seit Jahren pflanzlich. Früher stand häufig Fleisch auf dem Speiseplan.